
Klambt launcht "Grazia" in Lizenz
Der Lizenzvertrag ist unterzeichnet, die Nachricht offiziell: Klambt nennt sein neues wöchentliches Frauenmagazin "Grazia". "Look" sei nur ein Arbeitstitel gewesen, teilt die Mediengruppe mit.
Die Nachricht ist offiziell: "Look" wird nicht "Look" heißen sondern "Grazia". Einen entsprechenden Vertrag mit dem Lizenzgeber, dem Mailänder Verlag Mondadori, für die deutsche Ausgabe der Frauenzeitschrift haben beiden Parteien am Mittwoch unterzeichnet. Am 11. Februar werde "Grazia" als 15. Ausgabe des internationalen Wochenmagazins in Deutschland auf den Markt kommen, teilt die Mediengruppe Klambt mit.
"Seit langem waren wir bereits entschlossen, den Titel im Februar 2010 auf den Markt zu bringen. Die Entwicklung der deutschsprachigen Ausgabe wurde durch Klambt und Mondadori unter dem Arbeitstitel 'Look' seit vielen Monaten vorangetrieben", wird Klambt-Verlager Lars Joachim Rose zitiert. Das Zeitschriftenprojekt war Medien, potenziellen Lesern und Werbekunden in Pressekonferenzen und einer Werbekampagne unter dem Namen "Look" vorgestellt worden. Medienberichte über eine Namensänderung in "Grazia" waren Anfang dieser Woche aufgekommen - bislang ohne eine Bestätigung vonseiten des Verlags.
An dem vorgestellten Konzept soll sich nichts ändern. Das Modemagazin wird in der neu gegründeten Klambt-Style-Verlag GmbH & Co KG erscheinen, deren Geschäftsführer Nicole Oefler und Kay Labinsky sind. Die Vermarktung verantworten Martin Fischer und Ulli Geisert.
"Grazia", 1938 in Italien gegründet, erscheint bereits in England, Frankreich, Russland, China, Australien, Holland, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Thailand, Indonesien, Serbien, Kroatien und Bulgarien. Die weltweite monatliche Gesamtauflage liegt nach Klambt-Angaben bei vier Millionen Exemplaren.