
LTE-Kampagne:
Klarmobil zeigt Gosejohann-Spots im Schnelldurchlauf
Mehr Geschwindigkeit für schmales Geld bewirbt Klarmobil jetzt mit einer passenden Idee: Die vorhandenen Spots mit Simon Gosejohann werden im Schnelldurchlauf nochmal geschaltet.

Foto: Klarmobil
Mehr für schmales Geld – das ist nicht nur das inhaltliche Versprechen von Mobilfunkdiscountern wie Klarmobil. Die Mobilcom-Debitel-Tochter nimmt das auch als Konzept für ihre LTE-Kampagne. VSF&P bewirbt den jetzt verfügbaren schnelleren Standard mit einer gewitzten Idee: Von Juli an werden die Spots der letzten Kampagne mit Simon Gosejohann einfach nochmal herangezogen und dann dreimal schneller gezeigt. So werden aus Spots mit 23 bis 27 Sekunden Länge neue 7- bis 10-Sekünder. Gefolgt vom Hinweis, wie schnell es nun mit LTE bei Klarmobil zugeht.
Gleichzeitig verweist der sparsame Mobilfunker darauf, dass so mit gleichem Mediaeinsatz mehr Schaltungen und mehr Kontakte möglich sind. Ab August werben dann neue Clips für Geschwindigkeit und dienen als 7-Sekunden-Teaser für die vergleichsweise langatmigen Inhalte (90 Sekunden) auf eigenen Onlinepräsenzen. Da wird der Comedian dann aus einer Kanone geschossen, springt mit dem Fallschirm ab oder düst im Rennwagen durch die Gegend. Alles zielt auf die humorige Annäherung an mehr Geschwindigkeit ab. Die Kampagne setzt auf TV, Online-Display, Social Media und Suchmaschinenwerbung.