
Klassiker Bobby Car bekommt Brüderchen
Windel weg! Ein neues Bobby Car-Modell soll gleichermaßen die Bedürfnisse von Käuferzielgruppe und Verwenderzielgruppe in einer strategisch wichtigen Entwicklungsphase bedienen.
Der Bobby Car, der Klassiker unter den mobilen Spielgeräten, hat ein Brüderchen bekommen: Der „Big Baby Potty“ mit integrierter Minitoilette soll eine ebenso magische Anziehungskraft auf Kinder ausüben wie sein großer Bruder – und damit den Kleinen viel Stress beim Trockenwerden ersparen. Den Eltern übrigens auch: Hersteller Simba Dickie Group aus Fürth spricht vom „Töpfchentraining“ der Zukunft.
Selbst lange Trainingseinheiten seien durch den kindgerechten Sitz mit hoher Rücklehne bequem und komfortabel, heißt es bei Simba Dickie, und mittels eingebauter Hupe kann die Zielerreichung signalisiert werden. Für Eltern sei das Töpfchen auf Rädern „ideal“, lässt der Hersteller verlauten und argumentiert mit „Spritzschutz“ und ähnlichen zielgruppenrelevanten Fachbegriffen.
Ob die lange Haltbarkeit, mit dem der Hersteller wirbt, allerdings wirklich die Bedürfnisse der Käuferzielgruppe bedient, ist fraglich. Denn schließlich werden sich alle Eltern freuen, wenn ihr Kleines möglichst kurz den Big Baby Potty braucht, bevor es trocken ist. Was aber tun, wenn die Verwenderzielgruppe gar nicht mehr vom Potty runter will?