
Klaus-Peter Schulz verlässt ProSiebenSat.1
Nach nur einem Dreiviertel Jahr muss der im Markt umstrittene Sales-Vorstand seinen ProSiebenSat.1-Posten wieder räumen.
Das ist ein kurzes Gastspiel gewesen: Klaus-Peter Schulz, Vorstand Sales und Marketing bei ProSiebenSat.1 und zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermarkters SevenOne Media, wird die Gruppe verlassen. Darauf haben sich laut einer Mitteilung der AG vom Dienstag der Aufsichtsrat und Klaus-Peter Schulz verständigt. Die Trennung erfolge in „bester gegenseitiger Wertschätzung“, heißt es. Zur Begründung heißt es, es bestünden „unterschiedliche Auffassungen über die langfristige strukturelle Ausrichtung des Vermarktungsbereichs“.
Der 50-Jährige war als Mitglied des Vorstands erst seit September 2008 verantwortlich für die Bereiche Sales und Marketing in den deutschsprachigen Ländern der Gruppe sowie für die Koordination der internationalen Sales-Aktivitäten. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Thomas Wagner, 48, Geschäftsführer Finance & Administration der SevenOne Media, kommissarisch den Vorsitz der Geschäftsführung der SevenOne Media. Er berichtet an CEO Thomas Ebeling. Wager wird zur Verstärkung Chief Strategy Officer Christian Wegner, 35, zur Seite gestellt. Der 35-Jährige übernimmt zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion neue Aufgaben im Sales-Bereich als Geschäftsführer Marketing und Operations der SevenOne Media.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Huth hebt die Verdienste Schulz’ hervor, die darin liegen, dass ProSiebenSat.1 Werbemarktanteile zurückgewinnt. Des Weiteren habe er die Integration der Online- und TV-Vermarktung des Konzerns auf einen sehr guten Weg gebracht und den Grundstein für die SevenOne AdFactory gelegt. Thomas Ebeling äußert sich nicht zu Klaus-Peter Schulz, geht aber auf die neue kommissarische Spitze bei SevenOne Media ein: Wagner sei für Kunden, Agenturen und Kollegen seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner.
Schulz war zuletzt CEO der deutschen BBDO-Gruppe, bevor er im September 2008 als Vorstand Sales und Marketing der ProSiebenSat.1 Media AG anheuerte. Die Gesellschafter KKR und Permira hatten Monate gesucht, bevor Schulz als Nachfolger von Peter Christmann gefunden wurde. Christmann hatte vor gut einem Jahr seinen Hut genommen, nachdem Schwierigkeiten mit dem neuen Verkaufsmodell und Einbrüche im Werbemarkt die Umsätze der TV-Familie schwinden ließen. Das neue Modell war nach einem Einschreiten des Kartellamts nötig geworden, das unzulässige Marktabschottung zwischen SevenOne Media und RTL-Vermarkter IP Deutschland ausfindig machte.
Gerüchte um eine Demission von Klaus-Peter Schulz haben in den vergangenen Tagen die Runde gemacht. Die Kritik an seiner Arbeit soll im eigenen Konzern immer stärker angewachsen sein. Zudem wurden dem Media-Kenner vom Markt überhöhte Rabatte vorgeworfen, die SevenOne stets dementierte.