
Knigge-Rat: Leitfaden für soziale Netzwerke
Rainer Wälde, Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Knigge-Rates, sorgt sich um die Privatsphäre der Nutzer von sozialen Netzwerken.
Der Deutsche Knigge-Rat kümmert sich bekanntlich um den Erhalt guter Umgangsformen in unserer Gesellschaft. Da das Internet mittlerweile Teil dieser geworden ist, kann der Rat auch Facebook & Co. nicht mehr ausklammern. Aktuell sorgt sich Rainer Wälde, Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Knigge-Rates, um die Privatsphäre der Nutzer von sozialen Netzwerken. Deshalb hat er einen "Privacy Knigge" herausgegeben, der Usern Empfehlungen zum Erhalt ihrer Privatsphäre in sozialen Netzwerken gibt:
1. Alle Sicherheitseinstellungen aktivieren
2. Bilden Sie Freundeskreise
3. Schützen Sie bei jedem Eintrag Ihre Privatsphäre
4. Prüfen Sie Ihre privaten Fotos
5. Ihre Persönlichkeit verdient Schutz
6. Achten Sie auf Vertraulichkeit
7. Löschen Sie aktiv unerwünschte Einträge
Was genau sich hinter den sieben Punkten versteckt, lesen Sie hier.