
Schlussverkauf:
Knut bei Ikea: Thjnk lässt Christbäume nadeln
Es ist soweit: Ab sofort segeln bei Ikea wieder Christbäume durch die Luft und die Preise purzeln. Doch Thjnk lässt dieses Jahr die Tanne nadeln…
Es ist wieder Knut! Unter dem Motto „Raus mit dem Alten. Rein mit dem Neuen.“ geht Ikea einmal mehr nach dem Weihnachtsfest in den Schlussverkauf. Ab sofort bis zum 12. Januar gibt es viele Angebote zu stark gesenkten Preisen. Doch der Käufer darf sich mit dem Raussschmiss des Baumes nicht zu viel Zeit lassen – das ist der zentrale Gedanke in der Knut-Kampagne von Thjnk Hamburg, die ab sofortauf reichweitenstarken TV-Sendern zu sehen ist. Regie führte der Däne Martin Aamund. Verantwortliche Produktionen sind Tony Petersen Film GmbH Hamburg und Bullet.
Der Spot sollt auf humorvolle Art und Weise zeigen, wann der richtige Zeitpunkt für den Rausschmiss des Baumes ist. Nicht zu früh - also schon am Heiligabend - , aber auch nicht zu spät. Denn im Sommer nadelt das gute Stück…. Der Reklamefilm greift den Gedanken der Erneuerung des eigenen Zuhauses auf: Das symbolische „Weihnachtsbaum-aus-dem-Fensterwerfen“, was innerhalb der Knut-Kampagne eine zentrale Rolle spielt, zeigt mit einem Augenzwinkern den Weg des „Befreiens“ von den Überresten der Weihnachtszeit und schafft Platz für Neues. Hier der Film:
„Knut ist fast so bekannt wie Elvis oder die Kanzlerin. Umso schwerer ist es, ihn immer wieder neu zu erfinden. In diesem Jahr ist uns das glaube ich ganz gut gelungen: eine schöne Story, ein starkes Motto – es hat Spaß gemacht! Also: Bäumchen raus, Schnäppchen rein – aber nicht zu früh!", so Bettina Olf, Group Creative Director bei Thjnk in Hamburg. "Obwohl wir unseren Kunden das ganze Jahr tolle Produkte zu tollen Preisen bieten können, freuen auch wir uns jedes Jahr wieder darauf, dass die Bäume fallen. Denn dann fallen bei uns auch die Preise. Dieser Film ist allen Menschen gewidmet, die Knut kaum noch erwarten können", betont die Ikea-Zuständige, Ellen Staudenmayer, dort Marketing Manager Deputy.
Knut sei bei Ikea im Laufe der Zeit ein fester Bestandteil der nachweihnachtlichen Zeit geworden und sei eines der Markenhighlights in der jährlichen Kommunikation, heißt es weiter. Und: „In Deutschland hat Knut schon fast den Status einer Institution erlangt“. Die Erweiterung der Kampagne in Online wurde mit Grimm Gallun Holtappels realisiert.