
Louis C. Jacob:
Kolle Rebbe bringt Angela Merkel und NSA zusammen
Kolle Rebbe betreut ab sofort das Traditionshotel Louis C. Jacob aus Hamburg-Blankenese. Im ersten Anzeigenmotiv wird das Bankett-Geschäft des "Jacob" promotet. Dabei nehmen die Werber Bezug auf die Spionageaffäre um den US-Auslandsgeheimdienst NSA.
Die Agentur Kolle Rebbe betreut ab sofort das Traditionshotel Louis C. Jacob aus Hamburg-Blankenese. Im ersten Anzeigenmotiv wird das Bankett-Geschäft des "Jacob" promotet. Dabei nehmen die Werber Bezug auf die internationale Spionageaffäre um die NSA. Der US-Auslandsgeheimdienst hatte nicht zuletzt deshalb für viel Empörung gesorgt, weil er unter anderem auch das Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel abgehört hatte.
Das schon seit mehr als 200 Jahren bestehende Hotel aus dem noblen Hamburger Elbvorort hat sich nach einem Screening für die Agentur aus der Speicherstadt entschieden. Kolle Rebbe soll das Haus bei allen künftigen Kommunikationsmaßnahmen konzeptionell unterstützen.
Ziel dabei ist es, trotz des begrenzten Budgets mit den Werbemaßnahmen hohe Aufmerksamkeitswerte zu erzielen. Im Haus Jacob sind Jost Deitmar (Geschäftsführender Direktor), Ylva Neumann (Marketingleitung) und Claudia Harms (Leitung Marketing und PR) für die Agenturauswahl verantwortlich. Das Gästehaus an der Elbchaussee positioniert sich als ein "Hotel für Menschen, die keine Hotels mögen."