
Kommunikationschefin Kalthoff verlässt Edeka
Paukenschlag bei Edeka: Die langjährige Unternehmenssprecherin Marliese Kalthoff hat die Zentrale des Einzelhandelsriesens verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, wie es heißt. Nachfolgerin ist Michaela Fischer-Zernin, die von der HSH Nordbank kommt.
Die langjährige Unternehmenssprecherin Marliese Kalthoff verlässt die Zentrale des Einzelhandelsriesens, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, wie es heißt. Nachfolgerin ist Michaela Fischer-Zernin, die von der HSH Nordbank kommt. Die ehemalige Redakteurin der "Lebensmittel-Zeitung" (LZ) hatte 2004 die Leitung der Kommunikation von Edeka übernommen. Seit 2006 zeichnete sie auch für die nationale Werbung verantwortlich. Marliese Kalthoff war wesentlich an der Öffnung der Kommunikationspolitik der Hamburger Zentrale der Edeka sowie am Aufbau der Public-Relations-Arbeit und des aktiven Lobbyings bei dem genossenschaftlich organisierten Lebensmittelhändler beteiligt.
Auch die seit Jahren laufende, von Grabarz & Partner kreierte Image-Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" geht vor allem auf ihre Initiative zurück. Die mehrfach mit dem Effie sowie mit dem Client Award des W&V-Schwesterblatts "Kontakter" ausgezeichnete Kampagne gilt als Auslöser für eine Reihe ähnlicher Kampagnen aus dem Bereich Retail Branding. Zu ihren neuen beruflichen Plänen äußerte sich Kalthoff, die Edeka offiziell zum 1. April verlassen hat, gegenüber W&V-Online nicht.
Nachfolgerin von Marliese Kalthoff ist die 42-jährige Michaela Fischer-Zernin, die die externe und interne Kommunikation sowie die PR-Arbeit verantworten wird. Die Kommunikationsexpertin war bislang unter anderem für die Altana AG tätig, zuletzt leitete sie aber die Kommunikation sowie den Vorstandsstab der HSH Nordbank.