
Justblue Design:
Kosmetische Korrektur: Beiersdorf liftet Logo
Nach 35 Jahren bekommt das Beiersdorf-Logo eine Auffrischung. Dabei orientiert sich das Unternehmen auch an seiner Vorzeigemarke Nivea.
Der Kosmetikkonzern Beiersdorf greift bei sich selbst zu kosmetischen Korrekturen. Die Hamburger peppen ihr Unternehmenslogos auf. "Klarer, zukunftsgerichteter und puristischer" sei die Optik, so das Unternehmen. Laut den Hansestädtern soll das neue Logo die Fokussierung auf die Hautpflege zeigen. Denn 35 Jahre lang begleitete der Zusatz "BDF" und vier Punkte den Namen - Symbol für die damals exisitierenden Sparten. Doch inzwischen hat sich Beiersdorf umorientiert und konzentriert sich auf die zwei Bereiche "Consumer" und "Tesa".
Zwar greift Beiersdorf die Schrift des alten Logos auf, doch die Buchstaben sind weich abgerundet. Die Farbe dürfte vielen Konsumenten vertraut verkommen - schließlich entspricht sie dem Nivea-Blau, der wichtigsten Marke der Hamburger. Die Agentur Justblue Design hat die Norddeutschen bei der Verjüngungskur unterstützt. Das Logo wird nach und nach eingeführt: Zuerst sind die digitalen Medien dran, alle weiteren Logo-Embleme werden sukzessive angepasst.
"Beiersdorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen, für Tradition und Innovationskraft. Vor allem steht Beiersdorf für herausragende Produkte und Hautpflege-Expertise. Das neue Beiersdorf Logo spiegelt diese Werte, unsere Kernkompetenzen und unsere Identität eindeutig wider. Es ist eine in die Zukunft gerichtete Weiterentwicklung des bisherigen Logos und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft des Unternehmens", so Stefan F. Heidenreich, Vorstandsvorsitzender von Beiersdorf.