
Alkoholfreie Getränke :
Krombacher startet Werbeoffensive für Vitamalz
Krombacher hat die Marke Vitamalz komplett übernommen und baut damit das Geschäft für alkoholfreie Getränke aus. Eine Werbeoffensive soll das beliebte Getränk noch bekannter machen.

Foto: Krombacher
Die Krombacher Brauerei hat die Marke Vitamalz komplett übernommen. Bisher hielt das Unternehmen 47 Prozent der Markenrechte und war seit Juli 2016 einziger Lizenznehmer von Vitamalz. Das Malzgetränk wird am Krombacher-Standort produziert. Mitte September erwarb Krombacher die restlichen 53 Prozent Anteile von Robert Glaab, dem geschäftsführenden Gesellschafter von Glaabsbräu in Seligenstadt.
Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing: "Wir freuen uns sehr, mit Vitamalz eine sehr beliebte und national bekannte Marke als perfekte Verstärkung für unser Portfolio gewonnen zu haben. Wir haben viel vor mit Vitamalz!" Das Traditionsgetränk wurde in den 30er Jahren in Deutschland entwickelt und hat eine große Markenbekanntheit. Dabei gab es bisher kaum Marketing- oder Vertriebsmaßnahmen für die Marke (frühere Werbespots kann man sich hier anschauen).
Das Marketing für Vitamalz will Krombacher nun ausbauen und entwickelte ein neues Verpackungsdesign, neue 0,75-Liter-Flaschen und einen neuen Werbeauftritt. Zum Start präsentierte Vitamalz als "Lizenzpartner der Deutschen Olympiamannschaft" die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro auf ARD und ZDF.
Mit der Übernahme baut Krombacher sein Geschäft mit alkoholfreien Getränken aus. Während der Absatz des klassischen Krombacher Pils im vergangenen Jahr nur leicht zugenommen hatte, boomte das Geschäft mit alkoholfreien Getränken. Einschließlich der alkoholfreien Biere habe der Anteil der alkoholfreien Getränke am Gesamtausstoß bereits bei rund 26 Prozent gelegen, hieß es. Auch im laufenden Jahr habe sich die positive Entwicklung bislang fortgesetzt. Vitamalz kommt auf ein Abverkaufsvolumen von rund 225.000 Hektolitern. (fs/mit dpa)