
Kunst aus Mehl: Draftfcb bringt Lieken Urkorn aufs iPhone
Draftfcb und die Mobile Marketing-Agentur Contnet haben für Lieken Urkorn eine kostenlose iPhone-App entwickelt. Damit können User Bilder in virtuellem Mehl malen und Fotos in Mehl-Kunstwerke umwandeln.
Mit „Mehlbildern“ hat Lieken Urkorn gute Erfahrungen gesammelt. Der gleichnamige Internet-Spot von Draftfcb, in dem die israelische Künstlerin Llana Yahav aus Mehl immer wieder neue Bilder kreiiert und damit die Entstehungsgeschichte von Brot erzählt, gehört zu den erfolgreichsten des Unternehmens.
Jetzt bringt die Agentur zusammen mit dem Mobile Marketing-Dienstleister Contnet dieses Konzept auch aufs iPhone. Mit der App können User selbst Bilder in virtuellem Mehl auf dem Smartphone-Display „malen“ oder bestehende Fotos zu Mehlbildern verwandeln. Außerdem bietet die App Spiele, Brotrezepte und Informationen über die Geschichte der Traditionsmarke Lieken Urkorn.
„Die Lieken Urkorn-Kampagne ist ein gutes Beispiel für Kommunikation, die nicht in einem einzelnen Medium stecken bleibt und bei der Unterhaltung, Freude und Interaktion im Vordergrund stehen. Die neue iPhone-App ist ein perfekter integraler Bestandteil des Gesamtkonzepts und technisch hervorragend umgesetzt“, freut sich Dirk Haeusermann, Executive Creative Director Draftfcb. Ralph Suda, Vorstand von Contnet, ergänzt: „Diese App zeigt eindrucksvoll, was im Bereich der mobilen Kommunikationstechnik inzwischen erreicht werden kann.“
Ab sofort können User die kostenlose App herunterladen. Der „Mehlbilder“-Spot wird außerdem ab dem 23. August nicht nur im Internet, sondern auch im Fernsehen zu sehen sein.