
Kärcher wehrt sich gegen Werbeversprechen der Konkurrenz
Der Hersteller von Reinigungsgeräten Kärcher geht gerichtlich gegen den US-Konkurrenten Tennant vor. Der sagt, sein neues Gerät reinige mit elektrisch aufgeladenem Wasser besser als andere mit Reingungsmitteln.
Der Hersteller von Reinigungsgeräten Kärcher, Winnenden, geht gerichtlich gegen den US-Konkurrenten Tennant vor. Der sagt nämlich, sein neues Gerät ec-H2O reinige mit elektrisch aufgeladenem Wasser genauso gut oder sogar besser als normale Geräte mit Reinigungsmitteln. Kärcher wehrt sich gegen dieses Werbeversprechen."Unser Ziel ist es, dass Tennant die Werbeaussagen zurückzieht, da diese die Kunden in die Irre führen", sagt Kärcher-Sprecher Ulrich Schumacher auf Anfrage von W&V Online.
Dünnes Eis ist das deshalb, weil in Sachen Werbung die Unternehmen meist Ruhe bewahren - Werbeaussagen gelten beim Verbraucher ohnehin oft als irreführend, gelogen, übertrieben. Dass sich Kärcher damit weit aus dem Fenster lehne, findet Schumacher aber nicht: "Unser Standpunkt ist wissenschaftlich fundiert, sonst hätten wir das nicht gemacht", sagt der Kärcher-Pressemann. "Es geht hier nicht um werbliche Übertreibungen, sondern um Behauptungen, die schon aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten nicht haltbar sind."
Das Landgericht Stuttgart bestätigte laut DPA den Eingang der bereits Ende August eingereichten Klage "auf Unterlassung wettbewerbswidriger Werbung", der Streitwert wurde vorläufig auf 250.000 Euro festgelegt. Nun heißt es für Kärcher abwarten; das Verfahren wird sich sicherlich eine Weile hinziehen. Kärcher hat zum Beispiel eigens ein externes Gutachten erstellen lassen - damit rechne man nun auch seitens Tennant.
Aus dem US-Unternehmen, das seinen Deutschlandsitz in Owen/Teck hat, hieß es, man gebe zu diesem Thema keinen Kommentar. Gegenüber der DPA teilte Firmensprecherin Kathryn Lovik mit: "Die Überzeugung der Firma Tennant in die Technologie elektronisch aktivierten Wassers ist gesichert von eigenen, unabhängigen Testergebnissen und Analysen Dritter."
Kärcher geht gegen Tennant in Deutschland und Belgien (Sitz der Europazentrale ist in Antwerpen) vor und hat außerdem in Großbritannien Anzeige wegen der Werbeaussage erstattet.