
LG laufen deutsche Top-Manager davon
Seit dem Strategiewechsel im Herbst 2010 nehmen beim koreanischen Konzern LG Electronics immer mehr deutsche Top-Manager ihren Hut.
Dem koreanische Konzern LG Electronics laufen in Deutschland die Top-Manager davon. Grund ist laut einem Bericht der "Wirtschaftswoche" ein Strategiewechsel der Konzernzentrale im Herbst 2010. Seitdem werden offenbar die Auslandstöchter wieder stark an der kurzen Leine gehalten.
Bereits von Bord gegangen sind der Ex-COO Ulrich Kemp sowie Stefan Tiefenthal, Vertriebsleiter im Geschäftskundensegment. Zum 1. Mai wechselt Sascha Hancke, bisher Vertriebs- und Marketingchef der Mobilfunksparte, zur Media-Markt-Gruppe. Ihren Abgang angekündigt haben außerdem Jason Schiess, verantwortlich für Marketing-Kommunikation, Gunter Thiel, Marketingleiter Mobilkommunikation sowie Florian Rosenberg, Vertriebschef für die Unterhaltungselektroniksparte. Auch Martin Senzel, Vertriebsleiter Fachhandel, Michael Hammer, zuständig für das Media-Markt-Geschäft, und Sharam Sadeghi, Marketingexperte für Unterhaltungselektronik, sollen gekündigt haben.
Brancheninsidern zufolge hat Jae Deuk Shim, seit Januar Deutschland-Chef von LG, seit dem Strategiewechsel damit die Verantwortlichen für rund drei Viertel des Umsatzes verloren.
Seit 1976 ist LG in Deutschland vertreten. Erst im März hatte das Unternehmen angekündigt, dass die deutsche Firmenzentrale von Willich nach Ratingen in die Nähe des Flughafens Düsseldorf zieht. Im Februar war LG bei den Best Brands als eine der besten "Wachstumsmarken" ausgezeichnet worden.