WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

London International Awards:
LIA-Awards: Heimat und Serviceplan holen Grand Prix

57 Medaillen holen die deutschen Werber bei den diesjährigen London International Awards. Die Grands LIAs in den Kategorien Radio & Audio und Design gehen an die Agenturen Heimat und Serviceplan. Hier sind die Gewinner.

Text: Daniela Strasser

7. November 2016

Design-Grand-Prix für Dot: die erste Smartwatch für Blinde.
Design-Grand-Prix für Dot: die erste Smartwatch für Blinde.

Foto: Serviceplan

57 Medaillen holen die deutschen Werber bei den diesjährigen London International Awards. Die Grands LIAs in den Kategorien Radio & Audio und Design gehen an die Agenturen Heimat und Serviceplan.

Heimat sicherte sich den Grand Prix mit „Du lebst. Erinnerst du dich?“ für Hornbach. Paul Wauters von Babel, der der Audio-Jury vorsaß, sagte, die Arbeit stelle eine „totale Disruption in der sonst eher funktionalen Welt des Do-it-yourself “ dar.

Serviceplan erhält den Design-Grand Prix für „Dot“, der ersten Smartwatch für Blinde. Für das Projekt gab es neben Gold in Design auch noch Silber in der Kategorie The New.

Die insgesamt erfolgreichste deutsche LIA-Agentur ist Heimat. Neben dem Grand Prix erhalten die Berliner einmal Gold, zwei silberne und sechs Bronzeawards. Neben Heimat und Serviceplan gehören auch BBDO, DDB, Grabarz & Partner, Jung von Matt, Kolle Rebbe, Ogilvy und Scholz & Friends zu den Prämierten (hier geht's zur kompletten LIA-Gewinnerliste)

Zwei Grands Prix für ein und denselben Case gab es im Fall von REI "#OptOutside" (Agentur: Venables Bell & Partners). Die Kampagne war in den beiden Kategorien Integration sowie Non-Traditional erfolgreich.

Zur Agentur des Jahres wurde McCann New York gekürt, die mit "The field trip to Mars" für Lockheed Martin ebenfalls zwei Grands Prix holte. Die McCann Worldgroup sichert sich darüber hinaus den Titel Network of the Year.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.