WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lange Gesichter: Kein Pencil für Deutschland beim D&AD

Herbe Enttäuschung: Beim diesjährigen D&AD-Award hat es für die deutschen Agenturen zu keinem Pencil gereicht. Insgesamt waren neun Arbeiten aus Deutschland für einen Yellow Pencil nominiert.

Text: Markus Weber

20. April 2012

Herbe Enttäuschung: Beim diesjährigen D&AD-Award hat es für die deutschen Agenturen zu keinem einzigen Pencil gereicht. Insgesamt waren neun Arbeiten aus Deutschland für einen Yellow Pencil nominiert.

Serviceplan stand mit dem "Annual Report" für Austria Solar und seinen Trailern für ZDF History gleich zwei Mal auf der Shortlist. Darüber hinaus hatten Kempertrautmann (Edding: "Wall of Fame"), Heimat (Hornbach: "Jede Veränderung braucht einen Anfang"), BBDO Düsseldorf (Medicom Pharma), Ogilvy & Mather Frankfurt (HMTM Hannover), Luxlotusliner (ZDF "Pixelmacher"), Heine Warnecke Design (Viani-Katalog) und Sigi Mayer (Photographische Gesellschaft "Zeit-Zeugen") auf einen Pencil gehofft.

Insgesamt vergab die strenge Londoner Jury in diesem Jahr 66 Yellow Pencils. JWT Shanghai holte mit seiner Printarbeit für Samsonite gleich drei Pencils (s. Abbildung). Am erfolgreichsten schnitten die Kreativen aus Großbritannien (20 Pencils), den USA (zwölf Pencils) und Frankreich (sieben Pencils) ab. Chinesen, Japaner und Südafrikaner nahmen je vier gelbe Stifte mit nach Hause. Insgesamt durften sich Kreative aus 16 Ländern bei der Preisverleihung im BFI London IMAX über einen Yellow Pencil freuen. Alle Pencil-Gewinner finden Sie hier im PDF.

Noch nie zuvor waren die D&AD-Awards in London so international wie heuer, im 50. Jubiläumsjahr. Von den 12.000 Einreichungen kamen rund 70 Prozent aus dem Ausland. Und von den insgesamt knapp 300 Juroren – inklusive Nachwuchswettbewerb – war die Hälfte nicht aus UK.

Die Gewinner der Black Pencils - so werden beim D&AD-Award die Grand-Prix-Preise genannt - werden erst im September verkündet. (jok/mw)

Von der D&AD-Jurysitzung vor Ort berichtete W&V-Chefredakteur Jochen Kalka hier auf W&V Online.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.