WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rechtsstreit:
Latex-Fotos: Gabriele Pauli kassiert Schlappe im Streit mit "Bild"

Das Oberlandesgericht München urteilt im Fall Gabriele Pauli vs "Bild", dass Kolumnist Franz Josef Wagner "Latex-Landrätin" schreiben durfte...

Text: Petra Schwegler

24. Oktober 2012

Die bayerische Politikerin Gabriele Pauli hat im Rechtsstreit um ihre Fotos mit Latex-Handschuhen nun doch eine Schlappe erlitten. Das Oberlandesgericht München hat die Klage der ehemaligen Fürther Landrätin gegen einen Beitrag von "Bild.de" abgewiesen. Dort und in der Printausgabe der Springer-Boulevardmarke war sie unter anderem als "durchgeknallte Frau" bezeichnet worden. In erster Instanz hatte das Landgericht Traunstein im Mai darin eine unzulässige Schmähkritik gesehen und die weitere Verbreitung verboten. Zudem war das Landgericht noch der Meinung gewesen, die Bezeichnung "Domina-Posen" sei nicht von den Tatsachen gedeckt (Az.: acht O 5139/11). Pauli ist heute fraktionslose Landtagsabgeordnete.

In der Auseinandersetzung um eine "Post von Wagner“ aus dem Frühjahr 2007 ist es darum gegangen, dass "Bild" Kolumnist Franz Josef Wagner Pauli als "Latex-Landrätin" und als "durchgeknallte Frau" bezeichnet hat. Er bezog sich auf eine legendäre Fotostrecke im damaligen Gesellschaftsmagazin "Park Avenue“. Die Politikerin klagte auf Unterlassung und forderte Schmerzensgeld.

Hintergrund: Die frühere CSU-Politikerin wurde 2006 bundesweit bekannt, weil sie zum Sturz des damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) beitrug. Stoiber erklärte Anfang 2007 seinen Rücktritt. Auch der BR brachte das Latex-Foto im Zusammenhang mit einem Ex-Erotikmodel, das sich um eine Position als Landrätin bewarb - gegen ihn klagte Pauli ebenso erfolglos, auch wenn sie darin einen Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht erkannte. Überdies war nach ihrer Darstellung die Veröffentlichung der Bilder in dem mittlerweile eingestellten Glamour-Magazin "Park Avenue" in dieser Form von ihr nicht gewollt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.