
Lawinenstift gewinnt Gesamtetat der Möbelmarke Paschen
Lawinenstift stöbert neuerdings in Paschen Bibliotheken: Die Berliner Agentur übernimmt den Gesamtetat der Möbelmarke und begleitet die Expansion von Paschen ins Ausland.
Lawinenstift hat sich nach Screening und anschließendem Pitch den siebenstelligen Gesamtetat von Paschen, einem der führenden Hersteller für Bibliotheken, gewonnen. Aufgabe der Berliner Agentur ist es, das Corporate Design neu zu gestalten, den Online-Auftritt zu relaunchen (die technische Umsetzung kommt von X-Machina), die gesamte Verkaufsliteratur zu überarbeiten sowie Produktkampagnen und eine übergreifende Image-Kampagne zu kreieren. Das Budget liegt im siebenstelligen Bereich.
Lawinenstift begleitet darüberhinaus die internationale Expansion der Marke Paschen, die sich laut Agenturchef Stefan Litwin nicht nur in den wichtigen europäischen Märkten England, Frankreich und Italien viel versprechend entwickelt, sondern auch in Boom-Märkten wie Russland, China, Japan, Brasilien und Argentinien. Paschen konzentriere sich bewusst auf die Nische "hochwertige Bibliotheken".
Erste Motive werden jetzt im Umfeld der Frankfurter Buchmesse auf Großfläschen-Plakaten geschaltet. Die Kampagne ist zudem in Zielgruppen-Titeln wie dem "Zeit-Magazin" zu sehen und wird im Internet fortgesetzt. Das Motto "Der schönste Platz für große Geschichten. Die Bibliothek von Paschen.“ wird in opulente Bilder übersetzt, "die jeden herausfordern, die entsprechenden Geschichten zu identifizieren", so Litwin, der für Konzept und Text verantwortlich zeichnet. Mal trifft die "Jungfrau von Orleans“ in sakralen Räumen auf "Esmeralda“ und "Quasimodo“ oder "Dracula“. Mal wird eine einfache Dachkammer zur Kulisse für ein Stell-dich-ein von "Gregor Samsa“ mit "Oskar Matzerath“ und "Hank Chinaski“. "Die großen Figuren der Weltliteratur finden ihr Zuhause in einer Bibliothek von Paschen", erklärt Litwin die Idee.
Neben Litwin betreuen bei der Agentur den Kunden: Achim Vedam (CD Entwicklung), Mirella Mustapic (Art Direction), Tobias Geigenmüller (Text), Christian Podratzky (Grafik), Tom Fischer (Foto) und Mirco Tripoczky (Screen Design). Die Beratung liegt bei Marianne Rasmussen und Stefan Krüger.
Der Agenturname Lawinenstift ist übrigens ein Anagram aus Stefan und Litwin. Die Agentur arbeitet mit einem festen Team von 15 Mitarbeitern. Je nach Projekt holt Litwin Spezialisten an Bord. Erst vor kurzem konnten die Berliner Gravis und Zimbo als neue Kunden gewinnen.