Treu bleibt Lenovo auch der Agentur: Wie schon 2003 bei "Hello Moto" zeichnet Ogilvy & Mather USA auch für die aktuelle Kampagne als Kreativagentur verantwortlich.

In der ersten Kampagnenphase soll der Spot Aufmerksamkeit für die Marke Moto und die neuen Produkte schaffen. Neben einer Media-Kooperation mit "1Live" im Vorfeld der "1Live Krone" im Radio wird die Kampagne Ende November mit digitalen Out-Of-Home-Formaten in Einkaufsmeilen, Shopping-Centern und Infoscreens in U-Bahnen fortgeführt. Für die Werbeoffensive nimmt das Unternehmen richtig Geld in die Hand: Die Mobile Business Group von Lenovo liegt im Weihnachtsquartal unter den Top 5 der werbetreibenden Unternehmen der Telco-Branche nach Budgetvolumen.

"In einer Zeit, in der unsere Konkurrenz nur marginale Veränderungen in der Mobilbranche hervorbringt, stellen die Moto Z Familie und Moto Mods die erste echte Veränderung seit Jahren dar", sagt Lars-Christian Weisswange, General Manager Central der Mobile Business Group von Lenovo. "Ziel der ‚Hello Moto‘ Kampagne ist es, die Bekanntheit der Marke Moto zu steigern, indem die Verbraucher an den nostalgischen ‚Hello Moto‘-Sound erinnert werden. Zudem möchten wir mit der Kampagne die Erwartungen unserer Kunden an ein zukunftsorientiertes Smartphone-Konzept aktiv vorantreiben", sagt Chong-Won Lim, Head of Marketing Central der Mobile Business Group und verantwortlich für die Vermarktung der Moto Produktfamilie.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.