
Leo Burnett startet Kreativ-Nachwuchsprogramm
Mit dem Energy Pool startet die Frankfurter Agentur Leo Burnett kurz vor dem ADC ihr Angebot für junge Top-Kreative. Es richtet sich an diejenigen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben und auf der Suche nach neuen Aufgaben sind.
Mit einem Gehirn im Schwamm-Modus sollten die Bewerber schon ausgestattet sein, so Andreas Pauli, Chief Creative Officer bei Leo Burnett Deutschland. „Vollsaugen und Auswringen“ ist der Leitgedanke des „Energy Pool“, für den, so Pauli weiter, „nur Menschen mit einem äußerst beweglichen, innovativen und kreativen Kopf“ infrage kommen.
Mit dem Energy Pool startet die Agentur kurz vor dem ADC ihr Angebot für junge Top-Kreative. Es richtet sich an diejenigen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben und auf der Suche nach neuen Aufgaben sind. „Wir suchen keine besseren Praktikanten und auch keine Junioren für das Tagesgeschäft“, sagt Pauli. Anstatt auf ein bis zwei Kunden zu arbeiten, bekommen diese Talente die Möglichkeit, ihr ganzes Können unter Beweis zu stellen. In einer Gruppe von Gleichgesinnten aller kreativen Disziplinen sollen sie nur die spannendsten Briefings bearbeiten.
Die jungen Leute erwartet eine Vielfalt kommunikativer Herausforderungen im Bereich New Business und auf vorhandenen Kunden. Geführt wird das künftige Nachwuchs-Team von Creative Director und ADC-Mitglied Hans-Jürgen Kämmerer. Der Vertrag der Kreativen läuft über zwölf Monate, wovon sie zehn Monate im Office in Frankfurt verbringen. Dann geht es für einen Monat ins Design-Office Berlin, zum Schluss in eines der weltweiten Büros der Agentur.