
Spotlight-Festival 2014:
Leser-Wahl: Diese Filme kommen auf die Spotlight-Shortlist
Wir haben Sie gefragt - und Sie haben entschieden: Diese sieben Werbefilme wurden von den W&V-Lesern für die Shortlist des Werbefilmpreises Spotlight nominiert. Einer führt mit Abstand.
Wir haben Sie gefragt - und Sie haben entschieden: Diese sieben Werbefilme wurden von den W&V-Lesern für die Shortlist des Werbefilmpreises Spotlight nominiert. Ein Woche lang haben die Leser von W&V und W&V Online ihrem Lieblingsfilm noch eine Stimme gegeben. Ob einer der Nominierten wirklich eine Trophäe beim Spotlight Festival gewinnt, entscheidet sich am 28. März in Mannheim.
Der Lieblingsfilm der W&V-Leser, die abgestimmt haben, kommt von CWS: "For a Cleaner World" von der Frankfurter Agentur Baxter & Baxter. Mehr als 1000 Stimmen bekam der Spot - und belegt damit den ersten Platz mit deutlichem Abstand vor den Verfolgern. Die W&V-Leser wussten die Anspielung pffenbar zu schätzen: Im Spot gelingt es dem weltbekannten Whistleblower Edward Snowdon, hochbrisante Dokumente aus dem GIA-Headquarter zu schmuggeln – indem er sie in Handtuchrollen einwickelt.
Weitere Finalisten der W&V-Leser sind: "Billig hat ein Zuhause" für Redcoon und "Tech-Nick" für Saturn (beide von Serviceplan Campaign), "Drown your fears" für Herbaria (Jung von Matt/Alster), "Abgeschminkt" für Bionade (LLR), "Kiffer" für Edeka (Jung von Matt) und "Land of Quattro" für Audi (Thjnk).
Danke für Ihre Teilnahme - Daumen drücken für Ihren Favoriten heißt es dann am 28. März. Insgesamt haben rund 1500 Leser ihren Favoriten gekürt. Wer einen Preis bekommt, entscheidet das Publikum des Spotlight Festivals.
Alle Filme, die zur Wahl standen, können Sie sich hier noch einmal ansehen.
Das 17. Internationale Werbefilmfestival Spotlight findet am 27. und 28. März im Capitol Mannheim statt. Hier bewerten Experten und das Publikum, welche Werbespots sie am meisten mitreißen. Die Fachjurys leiten Stefan Kolle, Kolle Rebbe, Helmut Hartl, Embassy of Dreams, und Thomas Schwarz, Ogilvy.