WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Michael Martens:
Lesetipp: Wie ein "FAZ"-Mann die Griechen provoziert

"FAZ"-Korrespondent Michael Martens zettelt mit kritischen Fragen beim griechischen Politiker Alexis Tsipras einen Streit an. Was Martens dazu sagt - ein Lesetipp.

Text: Petra Schwegler

29. Juli 2013

Der griechische Oppositionsführer Alexis Tsipras ist aufgrund des rigorosen Spardiktats nicht gut auf die Deutschen allgemein zu sprechen. Aber Michael Martens steht jetzt sogar auf seiner schwarzen Liste. Grund: Der Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hat in einem Interview mit dem Politiker angeblich "unethische Fragen" gestellt. Martens dokumentierte in der "FAS" die noch nicht einmal acht Minuten, bevor der Grieche das Interview abgebrochen hat. Überschrift: "Und willst du nicht mein Bruder sein". Auch ein Audio-Mitschnitt des Gesprächs ist online veröffentlicht. Flugs beschwerte sich die Pressesprecherin des griechischen Politikers bei "FAZ"-Herausgeber Günther Nonnenmacher, in Athen schlugen sich oppositionsnahe Medien auf Tsipras' Seite. Seither tobt ein heftiger Streit zwischen Tsipras und der "FAZ ".

Über die "Geschichte einer Kommunikationsstörung", wie Martens seine Story untertitelt hat, hat sich der Journalist nun in einem Interview bei "Newsroom.de" geäußert. Den Vorwürfen griechischer Medien, zu scharf gefragt zu haben, hält Martens entgegen: "Normalerweise lege ich besonders scharfe Fragen auch nicht an den Anfang, sondern irgendwo in die Mitte oder an das Ende eines Gespräches, wenn die Gesprächspartner schon denken, da komme nichts mehr. Nun ist Tsipras aber ein Politiker mit einer dermaßen scharfen Zunge, dass ich glaubte, wer so austeilen kann, knicke auch nicht gleich ein, wenn unangenehme Fragen kommen."

Aber lesen Sie selbst, warum "FAZ"-Korrespondent Martens den Griechen Tsipras nicht mehr nach seinem Lieblingsessen, seiner Lieblingsinsel oder seiner Lieblingsfarbe fragen wird ...


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.