
Sportsponsoring:
Lidl wird Sponsor des Deutschen Handballbundes
Der Discounter Lidl baut sein Sportsponsoring aus und unterstützt künftig die Handballnationalmannschaft.
Der Discounter Lidl sponsert künftig den Deutschen Handballbund (DHB) als offizieller Lebensmittel-Partner. Die Zusammenarbeit läuft zunächst bis zum 31. Dezember 2016. Beim Länderspiel der Männer-Nationalmannschaft gegen Tunesien am 5. Januar in Stuttgart startet die Kooperation im TV. "Sowohl der DHB als auch Lidl sind deutschlandweit und in allen Altersgruppen bekannt – das bietet neue Möglichkeiten der Kommunikation für beide”, sagt DHB-Generalsekretär Mark Schober.
Lidl baut damit sein Sportsponsoring weiter aus. Die Handelskette engagiert sich auch im Radsport und ist neuer Sponsor des belgischen Radsportteams Etixx-Quick-Step. Auch im Breitensport ist das Unternehmen aktiv. Mit dem sportlichen Engagement will sich Lidl als Partner für gesunde Ernährung präsentieren und seine 2015 gestartete Qualitätsoffensive untermauern.
Der Vertrag wurde von DHB-Vermarkter Lagardère Sports vermittelt. Lidl sicherte sich eine breite Präsenz bei allen Länderspielen. Zudem enthält das Sponsorenpaket die Darstellungen auf allen offiziellen Sponsoren-Boards und Anzeigen in Länderspiel-Magazinen. Außerdem erscheint das Lidl-Logo auf der DHB-Website. Für 2016 sind gemeinsame PR-Aktivitäten geplant.
Der DHB wurde bisher von Sportfive vermarktet. Das Unternehmen firmiert jedoch seit 2016 als Lagardère Sports Germany. Die Sport- und Entertainment-Agenturen der Lagardère Group treten seit Mitte September unter der globalen Marke Lagardère Sports and Entertainment auf, nach einer Übergangsphase wurde nun auch Sportfive integriert. Die Sportmarketingagentur wurde mit IEC in Sports, Lagardére Unlimited Events, Lagardère Unlimited Solutions, SMAM und World Sport Group unter der gemeinsamen Marke Lagardère Sports zusammengefasst.