WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Haftantritt:
Lieferheld macht Hoeneß zum unfreiwilligen Werbebotschafter

Uli Hoeneß hat jahrelang als Werbebotschafter für diverse Marken gedient. Jetzt wird er unfreiwillig Teil einer Anzeige von Lieferheld.

Text: Ulrike App

3. Juni 2014

Für Uli Hoeneß gibt es anscheinend keine Gnade. Zumindest Lieferheld zeigt keine Gnade, das Unternehmen macht den Neu-Häftling zur unfreiwilligen Werbefigur. Der frühere Präsident des FC Bayern München hat am Montag seine Haftstrafe in einem Gefängnis angetreten. Die Marke versucht deshalb bemüht lustig zu sein und schreibt: "Uli, wir liefern auch nach Landsberg!". Auf dem Motiv sind zudem noch ein paar Sprüche zu finden, die auf einige vermeintliche Rivalen von Hoeneß anspielen, die allerdings diesen Witz ebenso nicht als besonders stilvoll empfinden dürften: "Watzke, Daum und Westerwelle, bitte nicht in meine Zelle", steht da unter anderem an der fiktiven Zellenwand. Die Insassen in dem bayrischen Gefängnis dürfen laut dem Unternehmen bei Lieferdiensten bestellen. Zumindest die Platzierung in "Bild" ist passend gewählt: Denn die Boulevardzeitung macht am Dienstag mit einem kurzen Hoeneß-Interview auf und widmet dem prominenten Fußball-Manager fast zwei Seiten. Seit Ende 2013 schaltet die Marke Spots, in denen Boten Essen an schwer erreichbare Orte schaffen (Agentur: 180 Amsterdam). Auch Kanzlerin Angela Merkel war schon einmal ungebeten Teil der Kampagne, als die Politikerin sich bei einem Langlaufunfall verletzte. In beiden Fällen hofft das Unternehmen mit einer kleinen Provokation die Massen(-Medien) zu erreichen - so wie es immer der Autovermieter Sixt vormacht.

Hoeneß selbst hatte in der Vergangenheit einige Werbeverträge, unter anderem mit der Deutschen Telekom oder McDonald's. Der zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilte Steuersünder hatte nach dem Gerichtsspruch Mitte März seine Ämter beim FC Bayern niedergelegt - zur Beruhigung der Sponsoren des Vereins.


Mehr zum Thema:

Archiv

Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
11.05.2022 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag | München

Referent (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.