
Logicode: Schöner mit Schwarmintelligenz
Der Online-Unternehmer Michael Urban will sein neustes Produkt, die virtuelle Visitenkarte Logicode, mit Hilfe von Schwarmintelligenz verschönern. Auf Facebook ruft er Designer zu einem Wettbewerb auf. Entscheiden wird die Netzgemeinde.
Logiprint-Gründer Michael Urban will mit Hilfe von Facebook-Usern das Design seines digitalen Visitenkarten-Systems Logicode verschönern. Der einstige Gründer des Portals Buch.de ruft auf der Logicode-Seite von Facebook Designer zu einem Wettbewerb auf. Das Ziel: Den technischen Look des Codes auf der Rückseite der Visitenkarten will Urban "zu einem Kunstwerk" veredeln.
Der Code dient als Bindeglied zwischen digitaler und klassischer Visitenkarte. Wird er mit Hilfe eines Smartphones gescannt, werden die Kontaktdaten direkt ins Adressarchiv übermittelt. Hierzu gibt Logiprint einen App für iPhone, Blackberry und Co. heraus.
Grafiker und Designer können bis zum 18. Dezember ihre Entwürfe unter facebook.com/logicode einstellen. Die Logicode-Fangemeinde auf Facebook stimmt ab. Unter den fünf Vorschlägen, die am meisten kommentiert werden, wird der Gewinn verlost: Ein MacBook Air inklusive einer Reise nach San Francisco. Dort kann der Gewinner das Gerät direkt bei Apple abholen.