
Lotus fährt in der Formel 1 wieder mit Renault
Über einen Einstieg bei Renault knüpft die britische Sportwagen-Marke an glorreiche F1-Zeiten an.
Die Formel 1 erhält einen neuen Rennstall - Lotus Renault GP. Der englische Sportwagen-Hersteller Lotus steigt dafür bei Renault als Teilhaber und Titelsponsor ein. Die beiden Unternehmen haben eine Zusammenarbeit bis 2017 vereinbart.
So sehen die ersten Details aus: In der kommenden Grand-Prix-Saison tritt der Rennstall unter dem Namen Lotus Renault GP an. 2011 sollen die Rennwagen in den Kultfarben Schwarz und Gold lackiert werden - in Erinnerung an die erste gemeinsame Verbindung in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Somit fahren in der Formel 1 künftig zwei Teams im Besitz der Lotus Group: Lotus Renault und Team Lotus.
"Wir sind Lotus und wir sind zurück", freut sich Geschäftsführer Dany Bahar anlässlich der Vorstellung des Projekts und der neuen Lackierung des Autos. Seine Lotus-Gruppe sieht sich als wahrer Erbe des alten Lotus-Teams von Colin Chapman. Dieses hat die 60er, 70er und 80er Jahre der Formel 1 geprägt. Zugunsten von Lotus-Renault wird das momentane Lotus-Team seinen Namen wohl ändern müssen. Der Neuling von 2010 ist in malaysischer Hand und könnte in Zukunft "1Malaysia" heißen.