
Airline:
Lufthansa gibt die Billigmarke Germanwings auf
Die Corona-Krise fordert weitere Opfer: Die Lufthansa hat beschlossen, den Flugbetrieb von Germanwings dauerhaft einzustellen. Auch etliche Maschinen anderer Teilgesellschaften sollen stillgelegt werden.

Foto: Lufthansa
Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass der Flugbetrieb der Linie Germanwings beendet wird. Laut einer offiziellen Mitteilung des Konzerns erwartet der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG keine schnelle Rückkehr der Luftverkehrsindustrie auf das Niveau vor der Corona-Krise. Es werde Monate dauern, bis die globalen Reisebeschränkungen vollständig aufgehoben seien und Jahre, bis die weltweite Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspreche.
Lufthansa reduziert Flotte
Zudem reduziert die Lufthansa den Umfang ihrer Flotte: Es werden sechs Flugzeuge vom Typ Airbus A380 und sieben Flugzeuge vom Typ A340-600 sowie fünf Boeing 747-400 stillgelegt. Hinzu kommen auf der Kurzstrecke elf Airbus A320. Und auch die bereits vor der Krise festgelegte Zielsetzung von Eurowings, den Flugbetrieb auf eine Einheit zu bündeln, werde nun beschleunigt umgesetzt. Alle daraus resultierenden Optionen sollen mit den Sozialpartnern besprochen werden. "Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von dem Restrukturierungspaket betroffen sind, gilt weiter das Ziel, möglichst vielen eine Weiterbeschäftigung innerhalb der Lufthansa Group zu bieten", heißt es in der Mitteilung.