WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Airline:
Lufthansa gibt die Billigmarke Germanwings auf

Die Corona-Krise fordert weitere Opfer: Die Lufthansa hat beschlossen, den Flugbetrieb von Germanwings dauerhaft einzustellen. Auch etliche Maschinen anderer Teilgesellschaften sollen stillgelegt werden.

Text: Alessa Kästner

8. April 2020

Lufthansa rechnet damit, dass es Jahre dauert, bis die Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspricht.
Lufthansa rechnet damit, dass es Jahre dauert, bis die Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspricht.

Foto: Lufthansa

Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass der Flugbetrieb der Linie Germanwings beendet wird. Laut einer offiziellen Mitteilung des Konzerns erwartet der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG keine schnelle Rückkehr der Luftverkehrsindustrie auf das Niveau vor der Corona-Krise. Es werde Monate dauern, bis die globalen Reisebeschränkungen vollständig aufgehoben seien und Jahre, bis die weltweite Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspreche.

Lufthansa reduziert Flotte

Zudem reduziert die Lufthansa den Umfang ihrer Flotte: Es werden sechs Flugzeuge vom Typ Airbus A380 und sieben Flugzeuge vom Typ A340-600 sowie fünf Boeing 747-400 stillgelegt. Hinzu kommen auf der Kurzstrecke elf Airbus A320. Und auch die bereits vor der Krise festgelegte Zielsetzung von Eurowings, den Flugbetrieb auf eine Einheit zu bündeln, werde nun beschleunigt umgesetzt. Alle daraus resultierenden Optionen sollen mit den Sozialpartnern besprochen werden. "Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von dem Restrukturierungspaket betroffen sind, gilt weiter das Ziel, möglichst vielen eine Weiterbeschäftigung innerhalb der Lufthansa Group zu bieten", heißt es in der Mitteilung.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.
Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.