
Lufthansa und der Flughafen München fliegen auf Olympia 2018
Wie einst Adidas mit dem riesigen "Titan" Oliver Kahn zur Fußball-WM 2006 wirbt nun die Lufthansa mit einem mächtig großen Tor zur Olympia-Welt.
Wie einst Adidas mit dem riesigen "Titan" Oliver Kahn zur Fußball-WM 2006 wirbt nun die Lufthansa mit einem mächtig großen Tor zur Welt: 340 Quadratmeter Werbefläche auf jeder Seite. Es ist 16 Meter hoch, 40 Meter breit, wiegt mehr als 200 Tonnen und überspannt die mehrspurige Straße, die von der Autobahn A92 zum Flughafen München führt. Lufthansa und die Flughafen München GmbH (FMG) unterstützen als Nationale Förderer aktiv die Bewerbung Münchens um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele im Jahr 2018.
Das Begrüßungstor für an- und abreisende Fluggäste zeigt ein Viererbob-Team, das statt jedoch mit einem Lufthansa Airbus A380 durch die Kurven einer Bobbahn in Form eines großen „M“ wie „München“ steuert. „Wir sind sicher, dass wir mit dieser außergewöhnlichen Aktion positiv zur Bewerbung Münchens als Austragungsort für Olympia 2018 beitragen werden“, sagt Thomas Klühr, Lufthansa Konzernbeauftragter und Leiter Hubmanagement München. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG, hofft, "dass unser Flughafen 2018 das Tor zu den Olympischen Spielen wird."
Weitere Tore passieren die Fluggäste am Terminal 2 des Flughafens, wo die Lufthansa und deren Partner abheben. Den Weg
zur Gepäckabgabe säumen Slalomtore. Die Bebilderung der Ticket- und Check-In-Counter weist auf verschiedene olympische Disziplinen hin. So scheinen die Lufthansa-Mitarbeiter am Schalter Skier oder Schlittschuhe zu tragen. Die Laufbänder sind mit olympischen Start- und Zieltoren ausgestattet und die Fensterflächen, Fahrstühle und Rolltreppen mit Fotos von Sportlern in Aktion beklebt. Die Agentur, die die Maßnahmen entwickelte, ist Wundermann, Frankfurt.
Bis 13. März wird das Begrüßungstor stehen bleiben. Die einzige Aktion am Münchner Flughafen bislang in dieser Größenordnung war Torwartlegende Oliver Kahn 2006 (Agentur: TBWA). Dieses Werbemotiv war damals mit zahlreichen Kreativpreisen geehrt worden.