
Münchner HFF-Studenten lassen Lenbachplatz erglühen
Re/Max Bayern bringt die Münchner zum Strahlen. Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film geben dem Lenbachplatz nachts ein neues Gesicht - mit dem Projekt "Alpenglühen".
Bergpanorama am Münchner Lenbachplatz: Jan Linnartz und Max Meyer - Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) - sorgen mit ihrer Videoinstallation für "Alpenglühen" unter den Passanten. Die Immobilienmakler Re/Max Bayern und Re/Max Best Selection sind die Sponsoren der Kunstaktion.
Sobald die Dunkelheit anbricht, projizieren die Münchner ihre alpinen Spots aus dem Büro von Re/Max Best Selection. Dabei stehe das Thema Bewegung im Vordergrund, erklärt Jan Linnartz. Seinem Partner ist hingegen etwas anderes wichtig: "Re/Max Bayern und Re/Max Best Selection haben uns völlig freie Hand bei der kreativen Umsetzung gelassen", sagt Meyer.
Die Studenten sind in der Münchner Szene keine Unbekannten. Durch ihre Videoinstallation "Elástico" in der Pinakothek der Moderne wurde man auf die beiden aufmerksam, sagt Sabrina Olsson von Re/Max Best Selection. Mit der Aktion will sie auf ihr neues Büro am Lenbachplatz aufmerksam machen.
Neugierige haben bis zum 1.April die Gelegenheit Linnartzs und Meyers "Alpglühen" live zu erleben.