
MA 2010 Radio I: Deutsche bleiben dem Hörfunk treu
Die Eckdaten der MA 2010 Radio bestätigen: 78,6 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren hören täglich Radio - und das 192 Minuten lang. Nächste Woche erscheinen die detaillierten Reichweiten - erstmals mit deutschsprachigen Nicht-EU-Ausländern.
Die Radionutzung in Deutschland bleibt auf konstant hohem Niveau. 78,6 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren hören täglich Radio. Die Hördauer liegt bei 192 Minuten, die Verweildauer derjenigen, die mindestens einen Sender hören, bei 244 Minuten am Tag. Das geht aus den Eckdaten der Radionutzung für die MA 2010 Radio I hervor, die die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse AG.MA am Mittwoch vorlegt.
Erstmals gibt die Analyse zudem Aufschluss über alle deutschsprachigen Bürger: Als erste Mediengattung innerhalb der AG.MA legt der Hörfunk aktuelle Daten auf der Basis der erweiterten Grundgesamtheit vor, in der alle deutschsprachigen ausländischen Mitbürger integriert sind. Während die MA Radio bisherg nur die Hörfunknutzung von Deutschen und EU-Ausländern registrierte, werden die Daten jetzt für die gesamte deutschsprachige Bevölkerung ab zehn Jahren - Nicht-EU-Ausländer eingeschlossen - in der Untersuchung dargestellt. "Damit wird die bisherige Grundgesamtheit von 69,859 auf 73,663 Millionen erweitert. Die Radionutzung in Deutschland wird damit noch präziser erfasst", teilt die AG.MA mit.
Hans Georg Stolz, Vorstandsvorsitzender der AG.MA, geht auch die weiterhin hohen Nutzungsdaten des Hörfunks ein. „Radio bestätigt sich damit um so mehr als soziographisches Allround-Medium, das selbst noch in Zeiten struktureller Veränderungen durch seine Angebotsvielfalt nach wie vor alle Zielgruppenfacetten bedienen kann“, so Stolz. Dieter K. Müller, Vorstand Radio der AG.MA, fügt hinzu: "Die Erweiterung der Grundgesamtheit führt aber dazu, dass die Media-Analyse mehr Personen erfasst und damit die Radionutzung noch präziser als bisher abbilden kann.“
Die erweiterte Grundgesamtheit umfasst zusätzlich 3,8 Millionen Menschen. Zum weitesten Hörerkreis zählen jetzt 68,577 Millionen Personen, das sind rund 3,2 Millionen mehr als im Vorjahr. Täglich hören nunmehr 57,871 Millionen Personen Radio, das sind rund 2,9 Millionen Hörer mehr als bisher. Allerdings: Aufgrund der Erweiterung der Grundgesamtheit die Reichweiten der aktuellen MA 2010 Radio I sind die Daten naturgemäß nicht direkt vergleichbar mit denen früherer Erhebungen. Am 10. März ab 9.00 Uhr werden die detaillierten Reichweitendaten MA 2010 Radio I veröffentlicht. Ausgewiesen werden insgesamt 102 Radiosender und 105 Kombinationen. Insgesamt wurden 65.964 repräsentativ ausgewählte Personen zu ihrem Mediennutzungsverhalten befragt.