
MDR plant Jugendsender
Der MDR plant eine Offensive für junge Zuschauer und einen Sender für die Zielgruppe 13- bis 29-Jährige. Dabei soll der Kanal nicht als reiner Fernsehsender etabliert werden.
Der MDR plant eine Offensive für junge Zuschauer und einen Sender für die Zielgruppe 13- bis 29-Jährige. "Wir wollen den Privaten nicht das junge Publikum überlassen. Ein Jugendkanal könnte ein Weg sein, die Lücke zwischen Kinderkanal und unseren anderen Kanälen zu schließen", sagte MDR-Intendantin Karola Wille dem "Handelsblatt" (Printausgabe). Außerdem soll den privaten Konkurrenten ProSieben und RTL das junge Publikum abspenstig gemacht werden. "Dem MDR, aber auch der ARD droht ein Generationsabriss. Wir brauchen dringend mehr Innovation im Programm", sagte Wille.
Damit das gelingt, schreibt das "Handelsblatt" sei eine trimediale Ausrichtung, also eine enge Verknüpfung des Senders mit dem Internet und einem Radiosender, geplant. Der Vorschlag werde vom SWR und BR medienpolitisch unterstützt.