
MMA: Deutschland auf Platz 2 bei Mobile Commerce
Shopping via Mobiltelefon wächst weiter: 13 Prozent der deutschen Handy-Nutzer nutzen laut einer MMA-Studie Mobile Commerce. Auch der Anteil nicht digitaler Produkte in diesem Verkaufskanal soll wachsen.
Bereits jeder zehnte deutsche Handy-Nutzer kauft über das Mobilgerät ein. Das geht aus dem "Mobile Consumer Briefing"-Report der Mobile Marketing Association (MMA) hervor. Demnach nutzen 13 Prozent der deutschen Befragten Mobile Commerce. In Großbritannien shoppen 19 Prozent über das Handy, in Frankreich nur neun Prozent.
"Auch wenn derzeit vor allem Inhalte wie Musik und Apps per Mobiltelefon gekauft werden, wird der Anteil nicht digitaler Produkte am M-Commerce deutlich weiter zunehmen", sagt Mark Wächter (MWC.mobi), Mitglied im Global Board der MMA und Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Die Fachgruppe Mobile ist gleichzeitig das German Council der MMA. "Dafür müssen viele Online-Shops allerdings noch für die mobile Nutzung umgesetzt beziehungsweise zugeschnitten werden."