WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facebook-Aktion:
Mach mir den Bohlen: Monopoly lässt Spielfigur rauswählen

Ähnlich brutal wie Dieter Bohlen bei "DSDS" dürfen Fans des Brettspiels "Monopoly" jetzt via Facebook sein: Die Spielfigur mit den wenigsten Stimmen fliegt raus. Hasbro nimmt dafür den beliebtesten Neuling auf: Roboter, Katze, Diamantring, Hubschrauber oder Gitarre.

Text: Susanne Herrmann

9. Januar 2013

Ihnen hat bei "Monopoly" das Bügeleisen immer Glück gebracht? Dann schnell ins Netz - oder verabschieden Sie sich schon mal, falls Sie bald ein neues Spiel kaufen müssen. Ähnlich brutal wie Dieter Bohlen bei "DSDS" dürfen Fans des Brettspiels nämlich nun via Facebook sein: Die Spielfigur mit den wenigsten Stimmen bei "Save your token" fliegt raus. In Zukunft spielen wir vielleicht also ohne Zylinder, Schlachtschiff, Hund, Schuh, Auto, Fingerhut, Bügeleisen oder Schubkarre. Die Spielfirma Hasbro nimmt dafür den beliebtesten Neuling auf. Zur Abstimmung stehen laut DPA Diamantring, Hubschrauber, Roboter, Gitarre oder Katze.

Seit Tagen lief ein Countdown, der die Spieler schon darauf vorbereiten sollte, dass ihre Hilfe gebraucht wird. Und der die Spielfiguren in neuem Kontext zeigte. "Fang", hieß es etwa zum Bild der Spielfigur Hund in Originalgröße neben einem Tennisball. Die Figur, die bis zum 5. Februar die wenigsten Stimmen in der Aktion "Rette deine Spielfigur" bekommt, fliegt raus. Momentan (16 Stunden nach Beginn der Aktion) liegt der Stiefel hinten mit nur gut 6000 Stimmen, der Hund scheint sicher mit etwa der zehnfachen Stimmenzahl.

Hasbro äußerte sich zunächst nicht zu den Hintergründen der Aktion, berichtet die Nachrichtenagentur DPA. US-Medien vermuteten, so DPA weiter, dass der Spielwarenhersteller mit der Facebook-Umfrage das angestaubte Image des Spiele-Klassikers, von dem seit 1935 etwa 275 Millionen Exemplare produziert worden sein sollen, verjüngen will. (dpa/sh)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.