
Digitalstrategie:
Mannheim bekommt neue Regionalportale
Die Mediengruppe Dr. Haas ("Mannheimer Morgen") stellt ihren Paywall-Portalen noch zwei tagesaktuelle regionale Auftritte zur Seite. Sie sind kostenlos und werden von einem eigenen Team bespielt.
Die Mediengruppe Dr. Haas stellt ihren Paywall-Portalen noch zwei tagesaktuelle regionale Auftritte zur Seite - für die keine Gebühren fällig sind. Die Mediengruppe ("Mannheimer Morgen") hat die beiden Regionalseiten mannheim24.de und heidelberg24.de online gebracht. Sie sollen parallel zu Morgenweb und FNweb betrieben werden. Björn Jansen, Geschäftsführer bei der Mediengruppe, erklärt die Doppelstrategie: "Das Morgenweb mit seiner Paywall und die digitale Ausgabe des Mannheimer Morgen bleiben unsere Premium-Produkte, die auch ganz nah an der Zeitungsmarke positioniert sind. Die neuen Portale dagegen setzen auf kurze, schnelle Meldungen wie wir sie aus dem Radio kennen, der Schwerpunkt liegt bei Boulevard-, Polizei- und Sportthemen."
Die neuen Angebote sollen zu allererst eines: Reichweite bringen. Thomas Löbel, zuständig für das Online-Geschäft, sagt dazu: "Ein eigenes Team bestehend aus Redakteuren und Mediaberatern arbeitet wie in einem Start-Up völlig losgelöst von der Zeitungsorganisation an Redaktion und Vermarktung der neuen Seiten." Katja Bauroth, bislang Redaktionsleiterin der "Schwetzinger Zeitung", hat die Chefredaktion der Portale interimsmäßig übernommen, bis der künftige Geschäftsführer und Chefredakteur kommt. Dieser soll sie voraussichtlich im Hebst wieder ablösen.
Programmierung und technischer Betrieb der Portale liegen in der Hand des Münchner Unternehmens Ippen-Digital. Für Weblayouts und Konzeption der Markteinführungskampagne ist die Werbeagentur Xmedias zuständig, die ebenfalls zur Mediengruppe Dr. Haas gehört.