Die Kampagne soll den Zuschauer animieren, auch in den kleinen Dingen des täglichen Lebens Freude zu entdecken. Sie richtet sich an eine Zielgruppe, die dabei Wert legt auf verantwortungsvollen Konsum und bereit ist, auch mal tiefer in die Tasche zu greifen. 

Der Film ist auf der Manufactum-Website und in den sozialen Medien zu sehen. Dort kommen außerdem Cut-Downs zum Einsatz. Im Manufactum-Katalog und im Warenhaus tauchen die Motive ebenfalls auf.  

Credits: Neben Kadir Dogan kümmern sich bei Manufactum Maren Burrichter (Art Direction) und ein abteilungsübergreifendes Kampagnen-Team um die Kampagne. Strategie und Kreation stammen aus den Federn des Freelance-Teams Roman Königsmark (Strategy Director) und Ingo Klein (Creative Director). Regie führten das Duo Pet & Flo, die Produktion übernahm Markenfilm Crossing.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.