WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Stiftung Warentest:
Marken-GAU: Ritter Sport kämpft gegen Warentest-Verriss

Bei Ritter Sport reagiert man "mit Entsetzen" auf den soeben veröffentlichten Stiftung-Warentest-Bericht, wonach die Voll-Nuss-Schokolade des schwäbischen Traditionsherstellers nur die Note "mangelhaft" verdient. Das Unternehmen prüft rechtliche Schritte gegen die Testorganisation.

Text: Markus Weber

25. November 2013

Bei Ritter Sport reagiert man "mit Entsetzen" auf den soeben veröffentlichten Stiftung-Warentest-Bericht, wonach die Voll-Nuss-Schokolade des schwäbischen Traditionsherstellers lediglich die Note "mangelhaft" verdient. In der Dezember-Titelgeschichte ihres "Test"-Magazins werfen die Berliner Warentester dem Unternehmen aus Waldenbuch vor, ihre Schokolade falsch zu deklarieren. Während in der Auflistung der Inhaltsstoffe von "natürlichem Aroma" die Rede sei, enthalte das Produkt in Wirklichkeit einen "chemisch hergestellten Aromastoff".

Bei dem Hersteller weist man den Testbericht ganz entschieden zurück. Laut Ritter Sport enthalte das eingesetzte Aroma "auch natürliches Piperonal". Von dem Aromenhersteller Symrise läge eine Garantieerklärung vor, "dass das an uns gelieferte Aroma, welches in der Ritter Sport Voll-Nuss zum Einsatz kommt, ausschließlich natürlichen Ursprungs ist, wie auch ausschließlich auf natürlichem Wege gewonnen wird." Darüber hinaus würden alle gelieferten Aromen-Chargen sehr genau kontrolliert. Die Produktdeklaration entspreche daher "allen gesetzlichen Anforderungen" - und zwar in vollem Umfang. Das Unternehmen prüft derzeit rechtliche Schritte gegen die Testorganisation.

In dem Test schnitt Lindt am besten ab, gefolgt von Feodora, Hachez, Vivani sowie der Aldi- und der Lidl-Schokolade. Knapp dahinter folgt Milka (Note 2,5). Sarotti erhielt die Note befriedigend (2,9). Rapunzel und Ritter Sport erhielten beide mangelhaft (5,0).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.