WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Marketingsplitter:
Marken-News kurz & knapp

Kellogg's zieht nach Hamburg, Altonaer Museum wirbt im Kino, Softwarehersteller Ashampoo wirbt erstmals im TV.

Text: Uli Busch

22. August 2014

Umzug: Der Cornflakes-Hersteller Kellogg's Deutschland verlegt seine Zentrale von Bremen nach Hamburg. Betroffen ist der Bereich Vertrieb und Marketing mit etwa 100 Mitarbeitern. Die Produktion wird dagegen in Bremen bleiben. Als Grund für den Umzug nannte Markus Dreißigacker von der Geschäftsleitung am Freitag die bessere Anbindung von Hamburg an die skandinavischen Länder. Vertrieb und Marketing für die deutschsprachigen und die skandinavischen Länder sollen zusammengelegt werden. Ob Stellen gestrichen werden, konnte Dreißigacker noch nicht sagen. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat laufen. (dpa)

Kinokampagne: Zum 350-jährigen Stadtjubiläum von Altona bringt Weischer.Media erstmals das Altonaer Museum ins Kino. Die Kampagne bewirbt eine Sonderaustellung. Die Adeins Medialogistik, eine Tochter von Weischer.Media, übernimmt neben der kompletten Abwicklung auch die Entwicklung des Storyboards. Unterstützt von Sales Concepts entstehen in Zusammenarbeit mit Mädchenfilm, einer Filmagentur aus dem Herzen Altonas, sechs verschiedene Kinospots. Sie werden mit Unterstützung von UCI und Zeise in regionalen Filmtheatern gezeigt. Zu sehen sind Szenen aus dem aktuellen Stadtbild, unterlegt mit zeitgemäßen Umgebungsgeräuschen. In der nächsten Sequenz morpht das Bild in den gleichen Bildausschnitt aus der Vergangenheit, dabei begibt sich auch der Sound auf Zeitreise und passt sich an. Zum Schluss verändert sich die Perspektive des Motives und der Betrachter wird mit dem Blick auf das Gemälde in die Ausstellungsräume des Museum begleitet.

Neuer Werbekanal: Das deutsche Softwareunternehmen Ashampoo mit Sitz in Oldenburg wirbt erstmals im Fernsehen und hat eine große Spot-Offensive gestartet. Geplant sind 370 Austrahlungen auf N24, Dmax und Tele 5. Der Spot wurde inhouse produziert. Seit 1999 warb das Unternehmen hauptsächlich online und scheute nach eigenen Angaben den "Medienbruch". Durch die Fernsehwerbung habe sich der Traffic auf der Website aber "enorm zum Positiven verändert". Geplant ist jetzt ein Ausbau der TV-Offensive, um weiter Bekanntheit aufzubauen.  


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.