
Elektronikhändler:
Markenranking: Saturn übertrumpft Media-Markt
Aktuell spart sich Elektronik-Händler Saturn echte Marken-Spots - doch das wirkt sich anscheinend nicht direkt aus. Im Mafo.de-Ranking holen sich die Ingolstädter den Sieg.
Egal ob Fernseher, Computer, MP3-Player oder die Waschmaschine. Die Deutschen sind verrückt nach Elektronik und Technik. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Kaufhäuser für diese Produkte gibt. Mafo.de hat die sieben größten Märkte getestet und anhand der vorliegenden Ergebnisse ein BrandFeel-Ranking erstellt.
Der Gesamtsieger heißt Saturn. Sympathisch, dynamisch und modern sind nur einige Merkmale bei denen der Markt die besten Werte erzielt. Weniger erfolgreich ist der aktuelle Claim "Soo! muss Technik", der es nur auf Platz vier schafft.
"Ich bin doch nicht blöd" ist den Kunden mittlerweile offenbar zu blöd. Dieser Claim landet mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Dennoch erreicht Media-Markt dank sehr guter Imagewerte und einem hohen Bekanntheitsgrad den zweiten Rang in der Gesamtwertung.
Platz drei geht an Expert. Der Elektro-Riese liefert durch die Bank ein sehr solides Ergebnis ab. Die Imagewerte lassen zwar ein wenig zu wünschen übrig, doch in den Augen der meisten Probanden steht der Markt für gute Beratung. Der Werbespruch "Preiswert und kompetent" landet sogar auf dem zweiten Platz dieser Kategorie.
Knapp am Treppchen vorbei schrammt Euronics. Das liegt in erster Linie an der geringeren Bekanntheit im Vergleich zu den Top drei und an den etwas schlechteren Imagewerten. Der Slogan "Best of Electronics" kommt hingegen recht gut an.
Auf dem fünften und damit letzten Platz liegen gleich drei Märkte gleichauf:
EP: Der Elektromarkt ist zwar weniger bekannt, dafür steht er aber für gute Beratung und liefert aktuell den besten Slogan. "Unser Service macht den Unterschied" ist in dieser Kategorie das Maß aller Dinge.
Medimax: Sympathisch, natürlich und ehrlich sind die Merkmale, die Medimax trotz der geringsten Bekanntheit im Konzert der Großen halten.
Der ProMarkt ragt in keiner einzigen Kategorie positiv oder negativ heraus und auch der Claim "Kauf das Richtige" kann die Kunden nicht so richtig überzeugen.