
Markenranking Waschmittel: Weiße Weste für Persil
Kaum ein Werbeblock im TV vergeht ohne einen Spot für Waschmittel. Wer dabei in puncto Markenstärke und Positionierung führt, zeigt das aktuelle BrandFeel-Ranking des Hamburger Marktforschungsinstituts Mafo.de.
Kaum ein Werbeblock im TV vergeht ohne einen Spot für Waschmittel. Das Hamburger Marktforschungsunternehmen Mafo.de hat sich die acht bekanntesten Marken mal genauer angesehen und anhand der Befragungen ein BrandFeel-Ranking erstellt.
Die weißeste Weste aller Teilnehmer hat Persil (siehe auch Scorecard). Sowohl bei den Imagewerten als auch beim Claim („Da weiß man, was man hat“) hat die Traditionsmarke die Nase vorn und belegt folgerichtig den ersten Platz. Auf Platz 2 folgt Ariel. Die Marke wirkt vor allen Dingen modern und natürlich auf die Kundschaft. Einen durchschnittlichen Score erzielt der Slogan, doch durch die zweitbesten Imagewerte behauptet Ariel seine sehr gute Platzierung. „Verwandeln Sie Ihren Tag in einen Lenor Tag“ fordert die Marke aus dem Hause Procter&Gamble, doch das kommt bei den Befragten gar nicht gut an und so landet der Claim auch nur auf dem vorletzten Rang. Lenor sammelt jedoch viele Punkte bei den Attributen Attraktivität und Natürlichkeit und schafft es dank dieser Eigenschaften noch auf Platz 3.
Platz 4 geht an Spee. Der Werbeslogan „Die schlaue Art zu waschen“ ist nicht nur aus der Werbung sehr bekannt, sondern kommt bei der Kundschaft auch am besten an. Gepaart mit soliden Imagewerten bedeutet das ein Platz im Mittelfeld des Rankings. Der Weisse Riese folgt dicht dahinter auf dem geteilten fünften Rang. Der Marke attestiert man eine lange Tradition. Mit dem Claim „Spaß ist stärker als Schmutz“ können die Befragten allerdings nicht besonders viel anfangen. Ebenfalls auf Platz 5 landet Coral. Die Unilever-Marke ist zwar nicht ganz so bekannt, punktet aber mit einem Slogan („Damit Schönes länger schön bleibt“), der auf die Kundschaft „sehr sympathisch“ wirkt.
Den siebten und damit vorletzten Platz des BrandFeel-Rankings nimmt Dash ein. Die Marke liefert nach Meinung der Befragten mit „Vielleicht der weltweit unwiderstehlichste Duft“ den schlechtesten Werbeslogan von allen Teilnehmern woran auch die mäßigen Imagewerte nichts ändern.Die rote Laterne geht an OMO. Die Marke hat den niedrigsten Bekanntheitsgrad im Feld. Hinzu kommen die schlechtesten Imagewerte und ein mäßiger Claim.