
Mafo.de:
Markenranking: Weber ist der Grill-Meister
Pünktlich zur Grillsaison testete Mafo.de neun Grill-Marken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktposition. Platz eins geht an Weber.
Im Supermarkt gibt's keine einzige Bratwurst mehr, auch die Fleischtheke ist leergeräumt. Das sind eindeutigen Anzeichen dafür, dass sich die Deutschen wieder einem Volkssport widmen: dem Grillen. Rechtzeitig zur Hochsaison von Würstchen, Rindersteak und Kohle wurden im aktuellen Mafo.de-Markenranking neun Grill-Marken hinsichtlich ihrer Stärke und Marktposition getestet. Platz eins geht an Weber.
Weber: Der amerikanische Kugelgrill-Spezialist ist bekannt, differenzierungsstark, beeindruckt mit einem tollen Image und wirbt mit einem sehr gut benoteten Claim ("Weber, der Grill, das Original."). Weber mutet attraktiv, modern und sympathisch an und steht für Marktführerschaft und vertrauenswürdige Qualität.
Dancook: Der hierzulande reichlich unbekannte dänische Design-Grill-Hersteller hat ein überragendes Image und einen hoch eingestuften Claim ("Danish Gastronomic Design"). Dancook erscheint als besondere, dynamische, innovative Grill-Marke, die für viele Probanden besser als andere Grill-Produzenten und mithin genau das Richtige ist.
Tefal: An den Bekanntheitsgrad des französischen Herstellers reicht kein Ranking-Rivale heran. Tefal wirkt zudem sehr einzigartig, brutzelt bei Claim ("Ohne Tefal, ohne mich.") und Image jedoch auf kleiner Flamme.
Memphis: Der niedrigste Bekanntheitsgrad im Feld hindert die Grill-Marke Memphis nicht daran, auf Platz vier zu stürmen. Die Ursachen dafür sind das mit Weber geteilte zweitbeste Image und der stärkste Werbespruch („Wood Fire Grills“) im Dunstkreis der Grill-Marken.
Landmann: Gemessen an der Konkurrenz ist Landmann recht bekannt und abgrenzungsstark. Das Markenbild bietet, von den hohen Qualitäts- und Traditionswerten abgesehen, keine besonderen Highlights. Immerhin zeigt der Spruch "Grillen ist Landmann." klar und zweifelsfrei, worum es geht.
Outdoorchef: Ein dürftiger Bekanntheitsgrad, ein in (fast) jeder Hinsicht unterdurchschnittliches Image und ein passgenauer Slogan ("The Barbecue Company") charakterisieren Outdoorchef.
Campingaz: Hauptsächlich seiner gegenüber den Ranking-Letzten etwas höheren Bekanntheit ist es zu verdanken, dass Campingaz nicht mit auf den letzten Platz abrutscht. Campingaz hat ein recht homogenes Image auf allerdings niedrigem Niveau.
Barbecook / Thüros: Sowohl Barbecook als auch Thüros ist unbekannt und imageschwach. Während Barbecook das insgesamt – insbesondere bei Attraktivität, Dynamik und Unkompliziertheit – bessere Image aufweist, vermittelt die thüringische Grill-Manufaktur Thüros mehr Qualität und verbucht mit ihrem Slogan "Grillkultur made in Germany." einen größeren Erfolg bei den Befragten.
Fragen zur Brandfeel-Methodik? Weitere Informationen dazu gibt es hier.