
Mafo.de:
Markenstärke der Mobilfunker: Bestnoten für 02
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden 13 Mobilfunkanbieter auf ihre Imagestärke und Marktposition hin getestet. 02 sichert sich den Spitzenplatz - auch mit einem starken Claim.
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden 13 Mobilfunkanbieter auf ihre Stärke und Marktposition hin getestet. Den ersten Platz holt sich O2.
O2: Bestnoten bei Claim ("Can do") und Image sichert sich die Marke im Mafo.de-Ranking. O2 überzeugt durch Dynamik, Innovation, Modernität, Qualität und Seriosität.
Vodafone: Der britische Konkurrent Vodafone ist fast so imagestark wie O2 und schneidet bei Marktführerschaft und Tradition sogar besser ab. Der Claim „Power to you.” wirkt eher kraftlos.
T (Telekom) transportiert als Mobilfunk-Anbieter Einzigartigkeit, Marktführerschaft, Qualität, Seriosität und Tradition, aber kaum Ehrlichkeit oder Unkompliziertheit.
Base: Die E-Plus-Marke hat ein gutes Image, das zwar bezüglich Tradition mit der Telekom nicht mithalten kann, aber hinsichtlich Attraktivität und Unkompliziertheit den Bonnern überlegen ist.
1&1 / Congstar / E-Plus: Ein Trio macht sich Platz fünf streitig. Während 1&1 etwas mehr Einzigartigkeit und Marktführerschaft als die beiden Konkurrenten vermittelt, überzeugt Congstar durch mehr Modernität und Unkompliziertheit. E-Plus punktet vor allem mit Seriosität und Tradition und einem glaubwürdig und prägnant wirkenden Claim („E-Plus verbindet.“).
Fonic: „Das ist die Wahrheit.“ behauptet Fonic und erntet dafür von den Befragten nur ungläubiges Kopfschütteln. Dies wird jedoch durch ein dynamisches, modernes, seriöses und vor allem unkompliziertes Image aufgefangen.
Simyo: Attraktiv und ehrlich wirkt der E-Plus-Ableger Simyo, der mit dem passend erscheinenden Slogan „Weil einfach, einfach einfach ist.“ auf Kundenfang geht.
Mobilcom-Debitel: Ein sympathischer Spruch („Gemeinsam geht mehr.“) und eine überdurchschnittliche Bekanntheit sprechen für Mobilcom-Debitel, aber keineswegs das Image.
Klarmobil: Das neben Simply schlechteste Image im Vergleich und dürftige Claimwerte verhageln dem durchaus bekannten Anbieter Klarmobil eine bessere Gesamt-Performance.
Simply Callmobile / Simply: Den letzten Platz im Mafo.de-Ranking teilen sich mit Callmobile und Simply die mit Abstand unbekanntesten Anbieter. Beide haben ein schwaches Image, Simply ist etwas bekannter, dafür kommt Callmobile mit seinem Claim („Clever telefonieren“) etwas besser an.
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.