
Mafo.de:
Markenstärke von Paketdiensten: DHL liefert zuverlässige Image-Werte
Sieben Paketdienstleister wurden von Mafo.de im aktuellen Markenranking im Hinblick auf ihre Stärke und Position auf dem Markt untersucht.
Sieben Paketdienstleister wurden von Mafo.de im aktuellen Markenranking im Hinblick auf ihre Stärke und Position auf dem Markt untersucht. Der Sieger, DHL, hat diesen Vorsprung vor der Konkurrenz nicht nur dem Video-Hit "Trojanisches Mailing" zu verdanken, der im Februar 2014 nicht nur unter Werbern für Gesprächsstoff sorgte.
DHL: Der Auftritt der Marke im Mafo.de-Ranking hat Seltenheitswert. Nur in der Subkategorie Besonderheit erzielt die Deutsche-Post-Tochter nicht den Bestwert. DHL ist demnach eine allseits bekannte, abgrenzungsfähige und traditionsreiche Qualitätsmarke, die attraktiv, modern und unkompliziert wirkt und mit einem bestens performenden Claim ("Einfach. Immer. Überall.") wirbt.
UPS ist etwas Besonderes, sagen die Befragten und bescheinigen der Marke ein unter anderem bei Dynamik, Modernität, Qualität und Tradition glänzendes Image. Außerdem hat UPS einen glaubwürdig anmutenden Claim ("Wir lieben Logistik.") in petto.
Hermes: "Weil's gut ankommt", sagt Hermes in seinem Claim und sammelt damit ordentlich Sympathie-Punkte bei den Verbrauchern. Hinzu kommen respektable Image-Noten, namentlich in punkto Tradition, Unkompliziertheit und Vertrauenswürdigkeit.
DPD: Die bekannte Marke verfügt über ein homogenes sowie solides Image und mit "Professioneller Paketversand mit DPD" über einen aussagekräftigen Claim.
GLS ist recht bekannt, hat aber den schwächsten Claim ("Your success is our success.") im Gepäck und zudem ein karges Image. Mit Dynamik, Besonderheit und Qualität kann GLS nicht überzeugen.
TNT: Die auffälligen Schwächen beim kaum glaubwürdig oder verständlich wirkenden Claim ("Sure we can.") und beim – von allen Teilnehmern dürftigsten – Markenbild werden nur insofern vom passablen Bekanntheitsgrad übertüncht, dass sich TNT vor Iloxx positionieren kann.
Iloxx: Zu gering sind die Bekanntheits-, Einzigartigkeits- und Image-Werte, als dass mehr als der letzte Ranking-Platz möglich wäre. Hoffnung macht der knackig wirkende Slogan "Alles einfach versenden".
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.