
Mafo.de:
Markenstärke von Outdoormarken: Jack Wolfskin auf dem Gipfel
Jack Wolfskin startet bald eine Kampagne mit einem deutschen Prominenten. Das Markenranking von Mafo.de zeigt aber: Andere Wettbewerber hätten eine Imageoffensive viel nötiger.
Jack Wolfskin zählt gerade die Tage. Auf der Website Draussen-ist-ueberall.com kündigt die Marke ihre neue Kampagne an. Als Sympathieträger hat die Outdoor-Marke den Schauspieler Jürgen Vogel engagiert. Der Promi soll in mehreren Online-Filmchen auftreten. Man könnte aber sagen: Andere Wettbewerber in dem Branche haben eine solche Image-Offensive viel nötiger. Denn Mafo.de im aktuellen Markenranking auf ihre Stärke und Marktposition hin getestet. Der unumstrittene Sieger ist Jack Wolfskin.
Jack Wolfskin: Attraktivität, Dynamik und Modernität, aber auch Sympathie und Unkompliziertheit sind Attribute, die die Befragten stark mit dem Mafo.de-Ranking-Sieger verknüpfen. Die Outdoor-Freunde vertrauen der Qualitätsmarke Jack Wolfskin und lieben den Spruch "Draußen zu Hause". (siehe Scorecard)
Mammut: Der Name vermittelt Kraft. Und dementsprechend zeigt Mammut auch im Ranking Stärke. Die Outdoor-Marke klettert in jedem Image-Bereich über Benchmark-Level und zeigt mit dem kernigen Slogan "Absolute alpine" klar und deutlich, worum es geht.
The North Face wirkt noch eine Spur einzigartiger als Mammut und überflügelt den Rivalen sogar bei Innovation und Modernität, obwohl Mammut das insgesamt geringfügig bessere Markenbild hat.
Schöffel: Die vergleichsweise bekannte Marke steht für Einzigartigkeit, Qualität und Tradition. Allerdings mögen die Befragten den Spruch "Ich bin raus." von allen Claims am wenigsten.
Fjällräven/Vaude: Fjällräven hat das – vor allem bei Natürlichkeit, Qualität und Tradition – bessere Image als Vaude. Allerdings ist Vaude bekannter und trumpft mit einem prägnanter und sympathischer wirkenden Claim ("The Spirit of Mountains Sports") als Fjällräven ("Quality Time") auf.
Bergans/Haglöfs: Die abgrenzungsschwächsten Ranking-Teilnehmer sind gleichzeitig die unbekanntesten. Dabei verfügen beide über ein starkes Image. Haglöfs punktet noch mehr bei Ehrlichkeit und Sympathie, Haglöfs hat bei Dynamik und Innovation leicht die Nase vorne. Und während der Haglöfs-Spruch ("Outstanding Outdoor Equipment") besonders prägnant wirkt, streicht der passend wirkende Bergans-Claim ("Bergans of Norway") viele Sympathien ein.
Columbia wirbt mit dem Slogan "Trying stuff since 1938" und klingt damit aus Verbrauchersicht glaubwürdig. Allerdings schafft es Columbia in punkto Image nur bei Tradition über Benchmark-Level.
Marmot: Der Gegenpol zum Ranking-Sieger ist wie Columbia nur etwa jedem Dritten ein Begriff und erhält in jeder Image-Kategorie die rote Laterne. Ferner überzeugt der Claim "For Life" nicht.
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.