
Mafo.de:
Markenstärke von Tankstellen: Super-Lauf für Aral
Die Hamburger Marktforscher von Mafo.de haben im aktuellen Markenranking neun Tankstellen-Betreiber hinsichtlich ihrer Markenstärke und Marktposition beleuchtet. Den Siegerpokal holt Aral.
Die Hamburger Marktforscher von Mafo.de haben im aktuellen Markenranking neun Tankstellen-Betreiber hinsichtlich ihrer Markenstärke und Marktposition beleuchtet. Den Siegerpokal holt Aral.
Aral: „Aral. Alles super.“ wirbt der Mafo.de-Ranking-Sieger und trifft in punkto Passgenauigkeit genau den Nerv der Befragten. Erstklassig ist auch das Gesamtbild, das die differenzierungsstarke BP-Marke abliefert, etwa bei Dynamik, Innovation und Modernität.
Shell: In Schlagdistanz zu Aral befindet sich Shell. Der Big Player ist noch einen Hauch bekannter als Aral und scheint sogar ein wenig mehr Qualität, Tradition und Vertrauenswürdigkeit vorzuweisen. Mit Blick auf Attraktivität, Besonderheit und Relevanz zieht Shell jedoch fraglos den Kürzeren.
Esso / Jet: Esso verfügt über ein rundes Markenbild und überzeugt die Verbraucher vor allem mit Qualität und Tradition. Jet kann in letzteren Bereichen kann zwar nicht mithalten, ist aber ebenso bekannt wie Esso und gibt mehr Gas hinsichtlich Innovation und Modernität. Der Claim „Schlauer ist das.“ wirkt jedoch weder ansprechend noch glaubwürdig oder prägnant.
Total: Den recht bekannten französischen Tankstellenbetreiber charakterisieren durchweg solide Image-Werte. Zudem erscheint der Spruch „Auftanken und wohlfühlen“ klar und deutlich.
Agip / Star: Agip ist bekannter als Star, wird aber in der Image-Wertung von den Befragten abgestraft, besonders bei Attraktivität, Ehrlichkeit und Relevanz. Star wirkt überaus unkompliziert und wirbt mit einem ansprechend und eingängig anmutenden Claim („Mehr als günstig tanken.“).
Avia: Auch wenn die Vereinigung unabhängiger Mineralölimporteure bessere Image-Zensuren als Agip vorweist, ist Avia unbekannter und wirkt kaum besonders oder gar führend auf dem Markt.
Raiffeisen: wirkt ehrlicher, sympathischer und vertrauenswürdiger als die Rivalen. Wegen geringer Bekanntheit und Einzigartigkeit geht Raiffeisen aber auf der Ranking-Zielgeraden der Sprit aus.