
Markus Kavka: Musik-Moderator bringt Heimatroman heraus
Ex-MTV-Moderator Markus Kavka ist nun Romanautor. Sein Debüt-Roman "Rottenegg" führt in die bayerische Provinz.
Markus Kavka hat sein bisher buntes Leben bei MTV und Co. zu Papier gebracht – aber keineswegs in Form einer Biographie. Der 43-Jährige steht hinter dem Heimatroman "Rottenegg". Im gleichnamigen oberbayerischen Heimatort beginnt Kavkas Geschichte von Gregor Herzl. Der Berliner Musikmoderator - vom langjährigen Arbeitgeber Pop-TV rausgeschmissen, von der hübschen Freundin vor seinen Augen betrogen und vom Partyleben gelangweilt - flüchtet kurzerhand in die Geborgenheit des kleinen Idylls. "Die Mama und ihre Platzerl, der Papa und seine Weihnachtsgans. Ich freute mich drauf. Das war genau das, was ich jetzt brauchte", schreibt Kavka in seinem ersten Roman.
Der ehemalige MTV-Moderator kann bei der Geschichte von Gregor Herzl aus dem Fundus seines eigenen Lebens schöpfen. Parallelen sind augenfällig: beide moderieren bei einem Berliner Musiksender und verlieren ihren Job, beide sind Anfang 40 und stammen aus Oberbayern. "Aber damit hat's sich dann auch schon. Ganz klar, dass Gregor Herzl nicht Markus Kavka ist, und die Familie Herzl hat auch nichts mit meiner Familie zu tun", stellt der Autor laut "dpa" klar.
Ursprünglich hat Kavka eine autobiografische Abhandlung über 20 Jahre Musikfernsehen schreiben wollen. Aber nachdem er eine Musikshow bei MySpace.com begonnen hat, wollte er keinen Kulturpessimismus verbreiten. Oder erzählen, dass früher alles besser war und heute nur noch Klingeltonwerbung und Ami-Shows nerven. "Da hatte ich keinen Bock mehr, ein Buch drüber zu schreiben. Das Thema war für mich erledigt", sagt der Moderator. So entschied er sich für eine fiktive Geschichte, die in der Provinz spielt.
Schon habe er eine Idee für ein nächstes Buch im Hinterkopf, so der Moderator. Mit seinem aktuellen Roman ist Markus Kavka ab März auf Lesetour. Nach dem Start auf der Leipziger Buchmesse geht es dann quer durch die Republik.