WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dmexco-Macher:
Matyka erfindet automatische Babywippe

Plista-Gründer und Dmexco-Chefberater Dominik Matyka hat in der Pro-Sieben-Show "Das Ding des Jahres" ein von ihm selbst erfundenes Gerät vorgestellt, das Babyschalen automatisch zum Schaukeln bringt.

Text: Markus Weber

13. Februar 2020

Christopher Pavel und Dominik Matyka (r.) in der Pro-Sieben-Show "Das Ding des Jahres".
Christopher Pavel und Dominik Matyka (r.) in der Pro-Sieben-Show "Das Ding des Jahres".

Foto: Willi Weber/Pro Sieben

Dass Dominik Matyka ein ideenreicher Unternehmer ist, das weiß man. 2008 hat er das Werbenetzwerk Plista gegründet, das er 2014 an GroupM verkauft hat. Seit zwei Jahren fungiert er außerdem als Chefberater der Kölner Digitalmesse Dmexco.

Seit Matyka Vater von zwei Kindern ist, hat sich sein Erfahrungsschatz erheblich erweitert. Und so kam er auf eine einfache, aber ziemlich brillante Idee: einen elektrischen Antrieb, der Babyschalen automatisch zum Wippen bringt. Eltern können ein Lied davon singen, wie nervtötend es sein kann, Babysitze ewig in Bewegung zu halten, damit das Kind nicht aufwacht. Manchmal so lange, bis man einen steifen Arm bekommt.

Schwangere Lena Gercke hat es in der Show getestet

Dominik Matyka und sein Partner Christopher Pavel wollen, dass das aufhört. In der Pro-Sieben-Show "Das Ding des Jahres" haben sie jetzt "Bobby" vorgestellt: ein kleines, akkubetriebenes Gerät, das man einfach unter die Babyschale stellen muss. Ein Anschubser genügt - und man kann sich als Eltern wieder produktiveren Dingen zuwenden. In der Pro-Sieben-Show wurde die Innovation gleich von der schwangeren Lena Gercke getestet.

Über Kickstarter läuft derzeit eine Kampagne, um zusätzliches Geld für die Serienproduktion einzusammeln.

WuV Heft Nr 2-20
Die wichtigsten Entwicklungen im Handel

30 Seiten Schwerpunktthema „Handel“ in der W&V-Ausgabe 2/2020: spannende Beiträge u. a. zu Retail-Media, Onlinehandel und innovativen Handelskonzepten.

Jetzt bestellen!


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


17.08.2022 | ITR GmbH | München Director Marketing (m/w/d)
ITR GmbH Logo
16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Home-Office möglich) Account Manager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen Jr. Project Marketing Manager (m/w/d)
Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
15.08.2022 | WINdesign GmbH | Köln Projektmanager (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.