
Max Kalbfell verlässt BMW Mini
Max Kalbfell, Leiter Markenkommunikation und Produktmarketing der BMW-Marke Mini, wechselt nach Italien. Dem Konzern bleibt er aber treu: Kalbfell steigt jetzt auf Motorräder um.
Er wird München verlassen, Deutschland den Rücken kehren und im italienischen Varese, nördlich von Mailand, beruflich neu Fuß fassen. Aber er wird dem BMW-Konzern treu bleiben: Max Kalbfell, Leiter Markenkommunikation und Produktmarketing der Marke Mini, wird schon in den nächsten Tagen als weltweiter Chef für Vertrieb und Marketing für die BMW-Tochter Husqvarna Motorcycles arbeiten.
Das Unternehmen gilt als ältester Produzent von Motorrädern, die es seit 1903 auf die Straße bringt. Insbesondere geländegängige Maschinen stellt die Firma mit seinen rund 300 Mitarbeitern her. Für Max Kalbfell geht in mehrfacher Hinsicht „ein Traum in Erfüllung“, wie er gegenüber W&V sagt: „Zweirad war schon immer mein Traum – und auch nach Italien wollte ich schon immer!“ Dennoch wird er zunächst von München aus pendeln.
Seit 2003 arbeitet Kalbfell für die BMW AG, zunächst war er dort Projektleiter Sport- und Eventmarketing Deutschland und Teamleiter BMW Sportmarketing Deutschland. 2007 wechselte er als Teamleiter Kommunikation zu Mini. Sein Vater Karl-Heinz Kalbfell war ebenfalls viele Jahrzehnte bei BMW in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Marketingleiter der BMW Motorsport GmbH. Damals bewirkte er das Formel-1-Comeback von BMW. 2000 wurde er zum Rolls-Royce-Chef ernannt, seit 2010 berät er unterschiedliche Automarken
Von Mini läuft derzeit eine Kampagne für den Roadster. Außerdem wirbt für Mini das Kältehoch Cooper.