
McCann Erickson frischt Dallmayr auf
Die Agentur McCann Erickson schraubt behutsam am Markenauftritt von Dallmayr. W&V zeigt den Spot.
Viele kennen sie: die Erkennungsmelodie des Münchner Feinkosthauses Dallmayr. Damit das auch so bleibt, hat McCann Erickson das Arrangement zwar verjüngt und mit Gitarrenklängen aufgepeppt, die ursprüngliche Melodie aber nur unmerklich verändert. Mitpfeifen kann der Fernsehzuschauer also immer noch.
Zum Start der neuen Werbekampagne ist Dallmayr mit hohem Mediadruck im Fernsehen präsent. Nach Schätzungen liegt das Budget im oberen einstelligen Millionenbereich. Unter dem Titel "Der Heimkehrer" hat die Münchner Agentur (verantwortliche Etatdirektorin: Giovannina Masala, CD: Stefan Hempel) einen Spot kreiert, der die Dallmayr-Premium-Marke "Prodomo" etwas moderner und jünger als bisher in Szene setzt.
Der Werbefilm entstand in Zusammenarbeit mit der Münchner Produktionsfirma Brainstormclub und Regisseur Aleksander Bach. "Es war uns wichtig, mit einer Produktionsfirma zusammenzuarbeiten, die die Stadt kennt und in der Lage ist, sie stimmungsvoll zu inszenieren", so Frank Riedel, Managing Director von McCann Erickson in München. Schließlich spielt die bayrische Metropole eine große Rolle in dem Spot: Ein junger Mann kommt frühmorgens mit dem Flugzeug wieder zu Hause in München an. Er fährt durch die erwachende Stadt und kauft noch schnell bei Dallmayr ein - um dann den ersten Frühstückskaffee nach seiner Reise wieder mit seiner Frau trinken zu können.