Arbeitgeber-Kampagne:
McDonald's empfiehlt sich als Brötchengeber
"Was geht? Arbeiten wie du bist" unter diesem Motto wirbt McDonald's um neue Mitarbeiter. In seiner neuen Arbeitgeber-Kampagne setzt das Fast-Food-Unternehmen auf starke, emotionale Bilder, die das Lebensgefühl der Menschen widerspiegeln sollen.

Foto: Castenow Communications
"Was geht? Arbeiten wie du bist" unter diesem Motto wirbt McDonald's um neue Mitarbeiter. In seiner neuen Arbeitgeber-Kampagne setzt das Fast-Food-Unternehmen auf starke, emotionale Bilder, die das Lebensgefühl der Menschen widerspiegeln sollen. Castenow Communicatuions aus Düsseldorf inszeniert McDonald's als Marke, die offen ist für alle.
Neben professionell fotografierten Bildern werden auch Motive eingesetzt, die von Mitarbeitern aus den Restaurants gemacht wurden, um zu zeigen, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten bei McDonald's sein können. "Wir geben Quereinsteigern und Berufsstartern eine Chance. Wir bieten Teilzeitmodelle an und nehmen Rücksicht auf individuelle Lebensumstände. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt," unterstreicht Philipp Wachholz, Unternehmenssprecher McDonald’s Deutschland.
Die Kampagne ist so angelegt, dass kurzfristig vor allem in den sozialen Netzwerken auf Arbeitgeber-Themen reagiert werden kann. Zunächst werden Karriere-Webseiten an die neue Bildsprache angepasst, alle Broschüren und Aktivierungsmedien sukzessive überarbeitet. Kurzfilme auf Youtube unterstützen die Botschaft. Seit vergangenen Freitag wird die Kampagne per Online-Bannerschaltung und den Social Media Kanälen von McDonald’s Deutschland beworben.
Die Umsetzung der Karrierevideos lag bei Frische Brise Film, die Karriereseite kommt von Ray Sono.