
Medaille für Media Youngsters
Bastian Raschke und Felix Kleipoedszus von Initative gewinnen Silber in Cannes.
Nicht nur die deutschen Werbe-Routiniers feierten vergangene Woche Erfolge beim Kreativfestival in Cannes, sondern auch zwei deutsche Nachwuchstalente: Felix Kleipoedszus und Bastian Raschke von Initative Media in Hamburg überzeugten die Jury der "Young Lions Media Competition" und durften Silber von der Croisette mit nach Hause nehmen. Gold ging an das Junioren-Team aus Tschechien, Bronze nach Brasilien.
Die beiden 25-jährigen Gewinner aus Deutschland punkteten mit einer Idee für die brasilianische Regenwald-Schutzorganisation Iracambi. Ziel: der gemeinnützigen Organisation Sponsorenbeiträge in Höhe von zwei Millionen US-Dollar zu verschaffen. 24 Stunden hatten die Media Youngsters gemeinsam mit 39 Mitbewerbern Zeit, um vor Ort an einer passenden Mediastrategie zu feilen.
Raschke und Kleipoedszus planten mit Crowdsourcing und einer Umsetzung in drei Stufen. Zunächst sollten die Freiwilligen, die jedes Jahr bei Iracambi in Brasilien helfen, das Sponsoringprojekt bei Freunden bekanntmachen. Diese sollen dann Unternehmen zum Spenden animieren, etwa mit Hilfe eines Facebook-Buttons, der auf Firmenseiten eingebaut werden kann.
"Ich glaube, den Juroren hat unsere Idee gefallen, dass Kunden Spendendruck bei mehreren Unternehmen aufbauen", sagt Bastian Raschke bei einem Glas Champagner auf der Terrasse des Carlton-Hotels in Cannes. Spendiert hat ihn Initiative-Chef Volker Helm, der in der Media-Jury saß. Er ist stolz auf seine Junioren. Auch, weil ihre Idee praktisch ohne Budget auskommt. "Felix und Bastian haben verstanden, aus nichts viel zu machen", sagt er. Für Cannes qualifizieren konnte sich das Initiative-Team mit dem Gewinn des Media-Youngster-Wettbewerbs, den W&V im Rahmen des Deutschen Mediapreises veranstaltet.
Insgesamt vergeben die Cannes-Organisatoren Nachwuchsmedaillen in vier Kategorien. Die Teilnehmer dürfen nicht älter als 28 Jahre sein und müssen Vorentscheide in ihrem Heimatland gewinnen. Auch bei Cyber (David Soukup/Jan Hoffmeister, LLR), Film (Iris Gravic/Daniel Otterbein, AVA) und Print (Simon Sturm/Markus Peitz, Serviceplan Content) waren deutsche Junioren im Rennen, schafften es allerdings nicht aufs Siegertreppchen.