
Media Markt: Agentur steht im Zentrum des Korruptions-Skandals
Marketing Vision aus Wetzlar: Die ehemals über 100 Mitarbeiter große Agentur aus Hessen hat möglicherweise jahrelang Media-Markt-Manager bestochen, um an Aufträge des Elektronikriesen zu kommen. Im vergangenen Jahr ging die Agentur nach über 20 Jahren Geschäftstätigkeit pleite.
Die ehemals über 100 Mitarbeiter große inhabergeführte Agentur Marketing Vision aus Wetzler hat möglicherweise jahrelang Media-Markt-Manager bestochen, um an Aufträge des Elektronikriesen zu kommen. Dies berichten übereinstimmend die Süddeutsche Zeitung und die Financial Times Deutschland.
Die Agentur, die neben Media Markt auch Kunden wie Motorola, Bosch, Denon, Philips und Maserati betreute, kam auf einen Umsatz von über 20 Millionen Euro und war zeitweise im Ranking der größten inhabergeführten Werbeagenturen vertreten. Im Jahr 2007 war der Finanzinvestor Heliad bei Marketing Vision eingestiegen. Ende 2009 kaufte Agenturgründer Peter Nadler seine Firma wieder zurück. 2010 ging die Agentur dann nach über 20 Jahren Geschäftstätigkeit pleite - offenbar auch, weil Media Markt als Kunde abgesprungen war.
Die Bestechungsgelder an Media-Markt-Manager sollen den Zeitungsberichten zu Folge offenbar als Beratungshonorare getarnt gewesen sein. Laut Augsburger Staatsanwaltschaft geht es um einen Gesamtbetrag im unteren einstelligen Millionenbereich.